Thema: Meer und Küste Anstieg des Meeresspiegels: Konferenz beschäftigt sich mit Folgen Rund 100 Experten sprechen ab heute im Internationalen Maritimen Museum Hamburg über die Bedrohung der Küstenregionen. mehr Schwimmen und Planschen: Wasserqualität in SH "ausgezeichnet" Fast 90 Prozent aller Badegewässer in SH haben die Bestnote erhalten. Das Gesundheitsamt wertete zahlreiche Wasserproben aus. mehr So rau und doch empfindlich: Besserer Schutz für Ostseeküste Mithilfe von Infotafeln und Rangern sollen Besucherinnen und Besucher an der Ostsee für die Natur sensibilisiert werden. mehr Spiel auf Zeit: Die Illusion vom Sandstrand an der Ostsee Jedes Jahr werden an der Ostsee Tausende Kubikmeter Sand aufgebracht. Das ist jedoch keine nachhaltige Lösung. Gemeinden suchen nach Alternativen. mehr Schutzstation Wattenmeer: Der Weg zum großen Naturschutz-Player Gegründet 1962, ist die Schutzstation Wattenmeer mittlerweile eine der wichtigsten Naturschutz-Organisationen in Norddeutschland. mehr Angeln ohne Blei - das sind die Alternativen Um Köder richtig zu platzieren, wird beim Angeln vor allem Blei benutzt. Doch das Metall ist giftig. Gibt es Alternativen? mehr Oliver Dirr erkundet die Weltmeere und entdeckt die Wale Wale faszinieren den Forscher Oliver Dirr am meisten. Es sind Tiere, die an einem Merkmal unterschieden werden können. mehr Veganer Fisch: Wie gesund sind die pflanzlichen Alternativen? Vegane Fischstäbchen oder veganer Lachs sind nachhaltiger als echter Fisch. Wie schmecken sie? Und wie viel Protein steckt drin? mehr 1985: Schleswig-holsteinisches Wattenmeer wird Nationalpark Der neue Nationalpark ruft zunächst den Unmut vieler Küstenbewohner hervor. Sie fürchten um ihre wirtschaftliche Existenz. mehr Fotoband: "Deutsche Geschichten 1968-1978" von Timm Rautert Rautert zeichnet in seinen Bildern im besten Sinne ein Sittengemälde Deutschlands der später 60er- und frühen 70er-Jahre. mehr "Street Art": David Zinns Kreaturen aus Kreide und Kohle David Zinn erweckt dreidimensionale Kreidefiguren scheinbar zum Leben. Diese sind auch in seinem Bildband zu bewundern. mehr Bildband "Spitzbergen" von Paolo Verzone über das Leben im Eis Der Fotograf Paolo Verzone hat im Auftrag des mare-Verlags das Alltagsleben auf Spitzbergen eingefangen. mehr 1 ... 18 19 20 21 22