Der Geheimdienst installierte u.a. einen stellvertretenden Chefredakteur beim NWDR, um die angeblichen Staatsfeinde im Sender unter Kontrolle behalten. Doch viele Berichte waren "Unfug".
mehr
Den Verlegern geht das Angebot der Öffentlich-Rechtlichen im Netz zu weit, sie klagen. ARD und ZDF hingegen klagen über antiquierte Regeln. Jetzt wird der Rundfunkstaatsvertrag überarbeitet.
mehr
Seit Wochen wirbt die TV-Industrie mit großem Aufwand für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD. Doch wer Privatfernsehen gucken will, muss künftig ein Abo lösen.
mehr
Die Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland haben den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) abgemahnt. Das Online-Angebot sei presseähnlich und damit wettbewerbswidrig.
mehr
Monatelang haben die Zeitungsverleger und die ARD über den Online-Auftritt der öffentlich-rechtlichen Sender verhandelt. Eine Einigung kam am Ende nicht zustande. Nun drohen Klagen.
mehr
Thomas Roth und Joachim Hempel kämpfen für die Glaubwürdigkeit des Journalismus. Als Ombudsrat der "Braunschweiger Zeitung" gehen sie täglich Beschwerden ihrer Leser nach.
mehr
In vielen Medien werden Fact-Checker-Einheiten aufgebaut, um "Fake News" oder Gerüchte zu widerlegen. Für seine Social-Media-Manager baut der Bayerische Rundfunk ein nützliches Tool.
mehr
Steffen Seibert und Anna Engelke waren früher Journalisten, heute sind sie Pressesprecher - er für die Regierung, sie für den Bundespräsidenten. Über Journalisten, die die Seiten wechseln.
mehr
Der Kampf gegen Fake News bekommt bei bei ARD und ZDF in naher Zukunft einen höheren Stellenwert. Helfershelfer großer IT-Konzerne wollen die Sender dabei nicht sein.
mehr
Das barrierefreie Angebot von ARD und ZDF richtet sich an hör- oder sehbehinderte Zuschauer. Da sie nicht mehr vom Rundfunkbeitrag befreit sind, müssen die Sender nachlegen.
mehr
Sportmoderatoren von ARD & ZDF arbeiten oft auch für Verbände und Vereine - oder bieten sich als Werbepartner an. Ein Widerspruch zu ihrer Journalisten-Tätigkeit?
mehr
Das junge europäische Kulturradio von WDR, Radio Bremen, rbb und NDR ist mit dem Namen COSMO und vielen Ideen auf Sendung. NDR Info Spezial sendet aus dem Programm jeden Tag sechs Stunden.
mehr