Unsere Geschichte - Alle Sendungen

Das Hapag-Schiff "St. Louis". © NDR/doclights/Hapag-Lloyd AG

Kapitän Schröder und die Irrfahrt der "St. Louis"

25.01.2025 12:00 Uhr

Auf der Flucht vor den Nazis verlassen 900 deutsche Juden 1939 mit der "St. Louis" Hamburg nach Havanna. Doch Kuba nimmt sie nicht auf. mehr

Alleine in einer gesperrten Tunnelröhre: Der Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt. © NDR/jumpmedientv /Christian Struck

Der Elbtunnel: Pionierwerk und Staufalle

09.01.2025 20:15 Uhr

Erzählt wird die packende Geschichte von der gigantischen Baustelle tief unter der Elbe. mehr

Unsere Geschichte - Meine Kindheit auf St. Pauli: Rolf Schumanns Vater war Bäcker auf St. Pauli. Rolf lieferte die Brötchen aus. Allerdings mit dem Fahrrad und nicht mit diesem Moped. © NDR/Rolf Schumann

Meine Kindheit auf St. Pauli

04.01.2025 12:15 Uhr

Vieledenken bei St. Pauli an die Reeperbahn, eine glitzernde Vergnügungsmeile. St. Paulianer erinnern sich an ihre Jugend. mehr

"Büffel" beim Eisbrechen. © NDR/Karl Dahmen/Helmut Venus

Als die Winter noch kalt waren - Neue Geschichten von Schnee und Eis

01.01.2025 18:45 Uhr

Viele Menschen erinnern sich noch an frostige Zeiten im Norden: An den Eiswinter auf Juist und auf Mönchgut oder die letzte "Eiswade" der Holmer Fischer. mehr

"Pidder Lyng" und "Ruhr-Stahl" auf dem Deich von Dagebüll. © NDR/Privat Harke Andresen

Als die Winter noch kalt waren

26.12.2024 21:45 Uhr

Eine frostige Zeitreise durch vergangene Jahrzehnte im Norden - damals als die Winter noch kalt waren. mehr

Der Meteorologe Thomas Sävert erinnert sich gemeinsam mit seiner Mutter an die Schneemassen im Winter 1978/79. © NDR/Sven Jaax

Eingeschneit und festgefroren - Als der Norden im Schnee versank

25.12.2024 22:30 Uhr

Meterhohe Verwehungen, Sturm, Stromausfall und Tote: Im Winter 1978/79 versank der Norden im Schnee. mehr