Unsere Geschichte - Alle Sendungen

Alle bisherigen Sendungen in chronologischer Reihenfolge.

Ein petrolfarbenes Auto aus den 1960er-Jahren zieht einen kleinen weißen Wohnwagen aus den 1960er-Jahren. © NDR/Lona Media GbR

Als die Camper in den Norden kamen

21.04.2025 15:30 Uhr

Urlaub nah an der Natur und für wenig Geld: Ab den 1950er-Jahren wurde Camping im Norden populär. Ein Blick zurück. mehr

Alte Tradition - das Eierwerfen oder Eierstoßen auf Sylt. © NDR/Karl Dahmen

Osterbräuche und Frühlingslust - Eine Zeitreise durch den Norden

20.04.2025 13:35 Uhr

Eiertrullern, Osterfeuer oder Tonnenschlagen: eine bunte, fröhliche Zeitreise durch den Norden. mehr

Gefüllte Regale im Lebensmittelgeschäft kurz nach der Währungsreform. © NDR/Staatsarchiv Hamburg

1948 - Schicksalsjahr des Nordens

12.04.2025 12:00 Uhr

Im Sommer 1948 filmt ein Kamerateam den Alltag in Hamburg. Die Währungsreform verspricht den Aufbruch in eine neue Zeit. mehr

Udo Trommer. Sein erstes Fahrzeug hatte noch Schiebetüren. Im Sommer brauchte er keine Klimaanlage, aber im Winter zog es. © NDR/FILMBLICK Hannover

Als der Müll zum Wertstoff wurde

05.04.2025 12:00 Uhr

Seit 120 Jahren wird in Norddeutschland der Müll regelmäßig abgeholt. Anfangs geschah das noch per Pferd. mehr

Bahnhof Nordhalben. © NDR/Chrstiane Schuhbert TV

Unsere Dörfer - Niedergang und Aufbruch

29.03.2025 12:00 Uhr

Einst verschwanden Dorf-Linden, Bäcker, Schuster und Tante-Emma-Läden. Doch jetzt blühen manche Dörfer wieder auf. mehr

Im Wismarer Ratsbuch von 1270 findet sich eine der ersten Erwähnung einer Apotheke in Deutschland © NDR/AP Videomagic

Wie die Pillen in den Norden kamen

22.03.2025 12:00 Uhr

Pillen, Pflaster, Pasten: Seit Jahrhunderten versorgen norddeutsche Apotheken damit ihre Kundschaft. mehr