Unsere Geschichte - Alle Sendungen

Ein Krabbenkutter in Dornumersiel. © NDR Foto: Hartmut Rocker

Vom Schlickschlitten zum Hochseekutter

25.12.2024 21:45 Uhr

Zwei junge Fischer setzen die Familientradition in Neuharlingersiel fort. Ihre Väter blicken zurück auf die Anfänge der Krabbenfischerei. mehr

Karen Tiemann wurde 1966 geboren. Sie wuchs auf der Hallig Hooge auf und hat heute das Café zum blauen Pesel. © NDR/Anika Giese

Weihnachten auf dem Land

21.12.2024 13:00 Uhr

Sei es auf Hallig Hooge oder einem Campingplatz an der Ostsee: Landkinder haben ganz eigene Erinnerungen an Weihnachten. mehr

Am Turm des historischen Gotteshauses in Königsfeld im Schwarzwald strahlt ein Herrnhuter Stern. © SWR/Anna Neuhaus

Ein Stern für die Welt

14.12.2024 12:00 Uhr

Weiß und imposant mit 110 Zacken: Herrnhuter Sterne sind ein Exportschlager mit langer christlicher Geschichte. mehr

mit Edelsteinen besetzte Krone © COLOURBOX Foto: Nadtochiy Vladimir

Geheimnisvolles Schloss Neuschwanstein

07.12.2024 12:00 Uhr

Der Film gibt Einblicke hinter die Kulissen des wahr gewordenen mittelalterlichen Traums. mehr

Arbeiter hängen Bananen in einer Reifekammer auf. Bis Mitte der 1960er-Jahre wurden Bananen in Stauden - nicht in Kartons - transportiert. © NDR/docstation/Greenyardfresh

Als die Banane in den Norden kam

30.11.2024 12:00 Uhr

In der Nachkriegszeit waren Bananen teurer Luxus. Erst mit der Erfindung des Bananenkartons in den 60er-Jahren änderte sich das. mehr

Protagonistin Elsbeth Schönrock heute, mit Jugendfoto und Kinderzeichnung aus dem Flüchtlingslager. © NDR/Danmark Radio 2023/Kim Bredahl

Gestrandet - Deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945

27.11.2024 21:00 Uhr

Am Ende des Zweiten Weltkrieges muss das besetzte Dänemark rund 250.000 deutsche Flüchtlinge aufnehmen. Die Lage ist chaotisch. mehr