Sass: So isst der Norden
Sonntag, 07. Februar 2021, 16:30 bis
17:00 Uhr
Dienstag, 09. Februar 2021, 02:15 bis
02:45 Uhr
Samstag, 13. Februar 2021, 08:30 bis
09:00 Uhr
Rainer Sass ist mit seiner mobilen Küche zu Gast in Neustadtgödens. Der kleine Ort bei Wilhelmshaven wurde bereits mehrmals zum schönsten Dorf Frieslands gekürt. Unter den vielen Sehenswürdigkeiten befindet sich auch eine historische Windmühle. Seit ihrer Renovierung vor 13 Jahren werden hier neben Mehl auch Graupen hergestellt. Das Getreideerzeugnis aus Gerste war lange Zeit ein bei vielen Leuten unbeliebter Bestandteil von deftigen Suppen und Eintöpfen. Doch seit Hausmannskost und Omas Küche wieder in sind, erleben die Graupen bei Feinschmeckern und in der Sterneküche eine kulinarische Renaissance.

Auch Rainer Sass hat die Graupen als Delikatesse für sich entdeckt. Im Garten der Oberahmer Peldemühle baut er seine mobile Küche auf und kocht zunächst mit Hobbymüller Dietmar Weiß ein raffiniertes Graupengemüse. Die polierten Gerstenkörner werden bei der Zubereitung wie ein italienisches Risotto gegart. Dadurch behalten die Graupen nicht nur ihre Form, sondern auch ihren pikanten und nussigen Eigengeschmack. Dazu serviert der NDR Chefkoch gebratene Hühnerspieße.
Zu Gast an der mobilen Küche ist außerdem Ursula Albers. Die Besitzerin der Mühle ist Expertin für Graupenrezepte. Sie zeigt Rainer Sass, wie man aus dem Getreide mit Weißkohl, Salbei und Rosinen einen raffinierten Eintopf zubereitet. Dazu wird gebratene Hühnerleber mit Ingwer und frischen Gartenkräutern gereicht.
- Autor/in
- Florian Kruck
- Regie
- Florian Kruck
- Moderation
- Rainer Sass
- Redaktion
- Matthias Latzel
