Rasch durch den Garten

Wonnemonat Mai

Montag, 05. Mai 2025, 21:00 bis 21:45 Uhr
Mittwoch, 07. Mai 2025, 06:35 bis 07:20 Uhr
Donnerstag, 08. Mai 2025, 01:00 bis 01:45 Uhr

Der Mai ist der Monat im Garten, in dem sich Gartenfreunde auch im Freien so richtig austoben können. Nach dem Winter schneidet Peter Rasch die Hortensien zurück, auch die Balkonkästen können jetzt bepflanzt werden. Auf die Kälte folgen dann auch bald die ersten heißen Tage. Man muss sich also Gedanken machen, wie das kostbare Wasser am besten im Garten verteilt wird.

Aber auch für diejenigen, die nur Pflanzen auf der Fensterbank haben, gibt es jetzt etwas zu tun. Nach dem Winter ist eine gute Zeit, die Zimmerpflanzen umzutopfen. So starten sie mit frischen Nährstoffen in die neue Wachstumsphase.

Außerdem besucht Peter Rasch wieder einen Garten im Norden, bei seinem Gewächshausprojekt entstehen Fundament und Sockel. Er baut ein mobiles Kräuterbeet aus Paletten und beantwortet wieder Fragen von Zuschauer*innen rund um den Garten.

Weitere Informationen
Pflanzen, die mit wenig Wasser auskommen, wie Hauswurz und Sedum in einem Balkonkasten aus Ton © NDR Foto: Udo Tanske

Blumenkasten dauerhaft bepflanzen: Diese Pflanzen eignen sich

Pflegeleicht oder nachhaltig: Peter Rasch zeigt zwei Varianten, Kästen ab Mitte Mai schön und dauerhaft zu gestalten. mehr

Dahlienknollen in einer Kiste © NDR Foto: Udo Tanske

Dahlien: Außergewöhnlich und vielfältig

Dahlien-Knollen können Anfang Mai ins Beet gepflanzt werden. Je nach Sorte blühen sie von Juni bis zum ersten Frost. mehr

Detailaufnahme einer abgeblühten Hortensie im Regen © NDR Foto: Anja Deuble

Hortensien schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Ein falscher Schnitt und der falsche Zeitpunkt können dazu führen, dass Hortensien keine oder nur wenige Blüten bilden. mehr

Ein Mann pflanzt eine Bergpalme in einen Topf. © Colourbox Foto: rigsby

Palmen im Frühling umtopfen

Etwa alle fünf Jahre sollten Palmen umgetopft werden, am besten Anfang Mai. Gartenprofi Peter Rasch gibt Tipps. mehr

Zwei Orchideen, Orchideenerde und Blumentöpfe auf einem Tisch. © fotolia Foto: svehlik

Orchideen umtopfen: So geht's

Das Frühjahr ist ideal, um das Substrat auszuwechseln und die Pflanzen umzutopfen. Worauf sollte man dabei achten? mehr

Eine Zimmerpflanze mit dichtem Wurzelballen liegt auf einer Zinkwanne mit Erde. © NDR Foto: Udo Tanske

Zimmerpflanzen richtig umtopfen und zurückschneiden

Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt zum Umtopfen von Zimmerpflanzen. Ein Rückschnitt bringt Form und regt den Austrieb an. mehr

Aus Europaletten wurde ein Insektenhotel mit verschiedenen Füllmaterialien bebaut. © NDR Foto: Udo Tanske

Mit Europaletten den Garten gestalten

Als Insektenhotel, Kräuter- oder Hochbeet: Europaletten sind vielseitig nutzbar. Gartenprofi Peter Rasch stellt Ideen vor. mehr

Erbsenpflanzen im Gemüsebeet mit Rankhilfe. © NDR Foto: Udo Tanske
4 Min

Gemüsepflanzen im Mai ins Freiland setzen und Rankhilfe bauen

Nach den Eisheiligen kann kälteempfindliches Gemüse nach draußen ins Freiland. Manche Sorten benötigen eine Rankhilfe. 4 Min

Verschiedene Pflanzen in einem Blumenkasten aus Ton. © NDR Foto: Udo Tanske
4 Min

Blumenkästen im Frühling dauerhaft bepflanzen

Phlox, Sedum oder Lavendel: Pflanzen für Gießfaule und Staudenliebhaber sorgen ab Mai für Farbe auf Terrasse und Balkon. 4 Min

Peter Rasch blickt auf das eine Mauer, die auf ein Fundament gesetzt wurde © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

Gewächshaus bauen: Das Fundament

Gärtner Peter Rasch baut in seinem Garten ein Gewächshaus. In dieser Folge zeigt er, wie das Fundament erstellt wird. 3 Min

Rosafarbene Blüten einer Herzblume (Tränendes Herz) in einer Nahansicht. © NDR Foto: Anja Deuble

Garten: Pflege-Tipps für Pflanzen und Ideen zur Gestaltung

Ob aussäen und pflanzen, umgraben oder der richtige Schnitt: Tipps für den Garten, die genau in die Jahreszeit passen. mehr

Autor/in
Udo Tanske
Redaktion
Caty Baran
Redaktionsleiter/in
Birgit Müller
Produktionsleiter/in
Andrea Runge