Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc
Sonntag, 02. Januar 2022, 16:30 bis
17:00 Uhr
Montag, 03. Januar 2022, 06:50 bis
07:20 Uhr
Donnerstag, 06. Januar 2022, 02:10 bis
02:45 Uhr
Kochen und Rezepte für gute Vorsätze im neuen Jahr. Mit den Küchentipps von NDR Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs- Doc Matthias Riedl zu diesem Thema kommt man gesund ins Jahr 2022 und kann gleichzeitig in vollen Zügen genießen.
Das "Iss besser!"-Team widmet sich nach den Feiertagsnaschereien winterlichen Wurzeln, Rüben und Blattgemüse, schließlich ist der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen in der dunklen Jahreszeit besonders groß.
Sellerie als Rohkost-Salat mit Nüssen und Meerrettich
Los geht es mit einem Sellerie-Salat. Viele kennen die weiße und dicke Knolle nur als Bestandteil von Suppengemüse oder Eintöpfen. Eigentlich schade, denn Sellerie macht als Hauptdarsteller eine ebenso gute Figur. Das regionale Gemüse wird in dünne Streifen gehobelt und als Rohkost mit Nüssen, geröstetem Vollkornbrot, Meerrettich und einem süß-sauren Zitronendressing angerichtet.
Superfood Steckrübe als orientalischer Eintopf
Danach verwandeln die beiden Kulinarik- und Ernährungsexperten eine Steckrübe in einen orientalischen Eintopf. Die Steckrübe hatte lange Zeit keinen guten Ruf. Sie galt als Armeleuteessen und als einzig verfügbares Nahrungsmittel in Kriegs- und Hungerzeiten. Mittlerweile haben die Feinschmecker den fein-süßlichen Kohlgeschmack und die vielseitige Verwendungsmöglichkeit des gelbfleischigen Gemüses für sich entdeckt. Tarik Rose und Matthias Riedl schmoren die Steckrübe in einer Tomatensoße und geben noch Ingwer, Chili, Paprika und Kreuzkümmel dazu. Superfood vom Feinsten.
Gesundes und kalorienarmes Grünkohl-Curry
Bei gesundem Wintergemüse darf Grünkohl nicht fehlen. Er ist reich an Pflanzenproteinen, Mineralstoffen und Vitaminen. Das norddeutsche Kultgemüse kommt in der "Iss besser!"-Küche ohne Pinkel, Speck und Kassler aus. Stattdessen werden die krausen Kohlblätter mit Kokosmilch und Curry geschmort. Das verleiht dem Grünkohl einen Hauch Exotik, außerdem ist die fettfreie Zubereitung kalorienarm. Perfekt auch für diejenigen, die großen Hunger haben: Aufgrund des hohen Anteils an Ballaststoffen kann man sich an Grünkohl so richtig satt essen. Dazu gibt es auf der Haut gebratene Kabeljaufilets. Ein genussvoller und gesunder Jahresstart.
- Moderation
- Tarik Rose
- Matthias Riedl
- Autor/in
- Ingolf Bannemann
- Florian Kruck
- Redaktion
- Thorsten Bartels
- Redaktionsassistenz
- Marko Schwolow
- Produktionsleiter/in
- Sabine Grunitz
Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensmittel
