Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc
Sonntag, 03. Juli 2022, 16:30 bis
17:00 Uhr
Dienstag, 05. Juli 2022, 02:10 bis
02:45 Uhr
Kohlenhydrate stecken in Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis oder zuckerhaltigen Produkten und gelten bei übermäßigem Genuss und gleichzeitigem Bewegungsmangel als Dickmacher. Um Kohlenhydrate bei täglichen Mahlzeiten zu reduzieren, haben Ernährungswissenschaftler die sogenannte Low-Carb-Diät entwickelt. Sie hilft beim Fettabbau, stärkt Gesundheit, Fitness und Wohlempfinden und bietet gleichzeitig ein breites Spektrum an leckeren und abwechslungsreichen Zutaten und Rezepten. Deshalb liegt Low Carb auch bei ernährungs- und figurbewussten Genießern voll im Trend. Dabei braucht man auf viele liebgewonnene Nahrungsmittel und Speisen nicht verzichten. Sie werden einfach reduziert oder durch Lebensmittel mit gesunden Fetten und Eiweiß ersetzt.
Omelett im Pizza-Style
Das zeigt sich gleich im ersten Gericht der Iss-besser-Küche: Omelett im Pizza-Style. Dafür werden Eier in der Pfanne knusprig gebraten und mit mediterranen Kräutern gewürzt. Als Belag empfehlen NDR Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl Tomatenragout, Mozzarella oder Ziegenfrischkäse. Wer mag, kann mageren Schinken hinzufügen. Zahlreiche Fleisch- und Milchprodukte sind in der Low-Carb-Küche nämlich ebenfalls erlaubt, vorausgesetzt man genießt sie in Maßen.
Backfisch in Mandelmehl-Panade
Knusprigen Backfisch kann man ebenfalls ohne viel Kohlenhydrate zubereiten. Dafür wird bei der Herstellung der Kruste auf Mehl und Brotkrumen verzichtet. Die Fischfilets werden zunächst mit Senf bestrichen. Das würzt und schützt den Fisch zugleich, zudem bleibt die Panade aus Mandelmehl besser haften. Zum beliebten Küstenklassiker gibt es Rahmspinat. Eine cremige Konsistenz bekommt der Spinat durch Sauerrahm statt süßer Sahne. Getoppt wird das Gemüse mit Tomatenwürfeln und etwas Ingwer.
Spitzkohl mit Gemüse-Curry
Für das dritte Low-Carb-Gericht wird Spitzkohl geviertelt, pikant gewürzt und im Ofen gebacken. Dazu gibt es ein Gemüse-Curry mit Möhren, Lauch und Champignons. Zur gesunden Trend-Küche gehört schließlich viel frisches Gemüse. Es ist kalorienarm, gesund und macht aufgrund hoher Ballaststoffe länger satt. Darauf sollte man bei einer kohlenhydratarmen Ernährung nämlich ebenso achten. Ungesund sind schließlich die beliebten Snacks und kleinen Mahlzeiten zwischendurch.
- Moderation
- Tarik Rose
- Matthias Riedl
- Autor/in
- Florian Kruck
- Ingolf Bannemann
- Redaktion
- Thorsten Bartels
- Redaktionsassistenz
- Annette Güldener
- Manuela Smailus
- Produktionsleiter/in
- Martin Laue
Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensmittel
