Weltkriegsbomben in Göttingen kontrolliert gesprengt

Sendung: Hallo Niedersachsen | 25.03.2023 | 19:30 Uhr 2 Min | Verfügbar bis 25.03.2025

Bevor der Kampfmittelräumdienst ans Werk gehen konnte, mussten 9.000 Personen aus der Sperrzone evakuiert werden.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Weltkriegsbomben-in-Goettingen-kontrolliert-gesprengt,hallonds79316.html

Aus dieser Sendung

Jan Starkebaum moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min
Osnabrücks Bischof Franz-Josef Bode erklärt per Videobotschaft die Gründe für seinen Rücktritt. © Screenshot
7 Min
Franz Bauer zeigt sein Badezimmer im Projekt "Housing First" in Hannover. Früher lebte er auf der Straße. © Screenshot
5 Min
Ein Mitglied der Tauchgemeinschaft Papenburg trainiert in einem Schimmbad in Leer für einen Weltrekord im Apnoetauchen. © Screenshot
3 Min
Ene Ausstellung mit Gemälden von Franz Radziwill im ehemaligen Zuhause des Künstlers in Dangast. © Screenshot
4 Min
Der alte blaue Eisenbahnwaggon am Piesberg in Osnabrück, der mittlerweile für Kulturevents genutzt wird. © Screenshot
4 Min

Mehr Hallo Niedersachsen

Arne-Torben Voigts moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
25 Min
Arne-Torben Voigts. © Screenshot
29 Min
Moderatorin Christina von Saß © Screenshot
29 Min
Christina von Saß moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min
Christina von Saß moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
28 Min
Arne-Torben Voigts moderiert "Hallo Niedersachsen". © Screenshot
25 Min
Arne-Torben Voigts moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min
Moderatorin Christina von Saß im Studio © Screenshot
29 Min
Moderator Arne-Torben Voigts © Screenshot
29 Min
Arne-Torben Voigts. © Screenshot
28 Min
Arne-Torben Voigts. © Screenshot
29 Min
Arne-Torben Voigts moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Kathrin Kampmann moderiert Niedersachsen 18.00. © Screenshot
15 Min
Nadja Babalola moderiert die Nordtour am 15.03.2025. © Screenshot
44 Min
Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek
Kathrin Kampmann. © Screenshot
15 Min
Thilo Tautz moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek
Moderatorin Kathrin Kampmann © Screenshot
15 Min
Nadja Babalola moderiert die Nordtour © Screenshot
44 Min
Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek
Kathrin Kampmann moderiert Niedersachsen 18.00. © Screenshot
15 Min
Thilo Tautz moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen