Stand: 29.08.2023 | 18:42 Uhr
1 | 4 COPD beginnt mit einer chronischen Entzündung der Atemwege. Dadurch verengen sich die Bronchien.
© NDR
2 | 4 Zusätzlich macht die Entzündung die Trennwände der kleinen Lungenbläschen kaputt. Über die Trennwände findet der Gasaustausch statt: Sauerstoff aus der Luft gegen Kohlendioxid aus dem Blut.
© NDR
3 | 4 Der Gasaustausch funktioniert immer schlechter, denn die vielen kleinen Lungenbläschen werden zu wenigen überblähten Blasen. In denen staut sich die verbrauchte Luft.
© NDR
4 | 4 Deshalb kommt es zum Sauerstoffmangel, obwohl die Lunge voller Luft ist.
© NDR