Einfach genial!

Sonntag, 31. Oktober 2021, 07:35 bis 08:00 Uhr
Montag, 01. November 2021, 11:35 bis 12:00 Uhr

Henriettes Geschichte: Garten im Herbst

Henriette probiert Erfindungen aus, die uns die Gartenarbeit im Herbst erleichtern sollen.

Griff zum Äste schneiden

Jürgen Fabricius will mit seiner Idee die Arbeit mit Astscheren mit Seilzug vereinfachen. Bei solchen Geräten muss an einer Schnur gezogen werden, um die Schere vorne zu bedienen und höhere Äste zu schneiden. Der Erfinder hat für diese Schnur einen kleinen Griff entwickelt, der die Handhabung erleichtert. Das Prinzip hat er aus dem Segelsport abgeguckt.

Doppelgrabegabel

Gärtnermeister Stefan Grubmiller aus Baden-Württemberg hat eine Doppel-Grabegabel entwickelt, mit der das tiefe Auflockern des Bodens für Wintergewächse mit weniger Kraftanstrengung möglich sein soll. Dafür hat sie zwei Stiele. Außerdem hat er die bereits existierende Grabegabel robuster gestaltet und zusätzlich einen verstellbaren Kraftbügel angebracht. Die Zinken der Gaben lassen sich auswechseln. Die Auswahl reicht von 22 bis 40 Zentimeter Zinkenlänge.

Verlege-Hilfe für Wege

Befestigte Wege im Garten helfen vor allem im Herbst und Winter, damit die Schuhe auf dem Weg zum Beet sauber bleiben. Damit das Verlegen, zum Beispiel von Wegplatten, schnell und einfach geht, hat Hermann Pfeiffer aus Salzgitter hat eine universelle Verlegehilfe entwickelt. Die Vorrichtung hat er mit einer Sackkarre kombiniert. Dank der Konstruktion soll man sich beim Verlegen weniger bücken müssen. Das Gerät ist für Steinplatten, Feinsteinzeugplatten verschiedener Größen für Garten oder Terrasse geeignet.  Auch für Fliesenlegearbeiten hat er sie inzwischen weiterentwickelt.

Weitere Erfindungen:

Doppelbund-Unterhose für Hemden

Andreas Jugenheimer aus Coburg nervte es, dass seine Hemden ständig aus der Hose rutschten. Deswegen hat er einfach einen zweiten Hosenbund auf den ersten genäht. Damit entstand eine Art umlaufende Tasche zwischen den beiden Bündchen. In diesen Schlitz, der für zusätzlich Grip mit Silikon beschichtet ist, steckte er sein Hemd und es blieb auch bei Überkopf-Bewegungen stecken.

Laufroboter-Bausatz für Kinder

Zwei Robotik-Forscher aus Berlin wollen Menschen für das Thema „KI-basierte Roboter“ schon von klein auf begeistern. Sie haben einen Bausatz entwickelt, mit dem Kinder ab 8 Jahren ihren eigenen kleinen Roboter bauen sollen. Das Besondere: Statt auf Rollen, wie die meisten anderen Bausätze, bewegt sich dieser Roboter laufend. Bedienen kann man den Roboter mit eingebauten Reglern.

Redaktion
Sara Helmig
Weitere Informationen
Einfach genial -  Das MDR Erfindermagazin © MDR

Einfach genial!

Die aktuelle Sendung finden Sie hier! extern

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Einfach-genial,sendung1195046.html