Hamburger Hafenkonzert
Sonntag, 23. April 2023, 06:00 bis
08:00 Uhr, NDR 90,3

Was ist los bei den Hamburger Hafenfähren? Die Pendler, die im Hafen arbeiten und zum Beispiel die Linie 62 täglich auf dem Weg zur Arbeit nutzen, haben schwierige Tage hinter sich. Viel zu oft sind die Fähren ausgefallen. Woran das liegt und wie das wieder besser werden soll, darüber sprechen wir im Hamburger Hafenkonzert mit HADAG-Vorstand Tobias Haack. Außerdem gratulieren wir in dieser Ausgabe Arved Fuchs zum 70. Geburtstag, sind auf der Viermastbark "Peking" zu Gast und schauen schon einmal 14 Tage voraus: dann ist Hafengeburtstag in Hamburg.
Moderation: Kerstin von Stürmer
Unsere Themen im Einzelnen:
- Die HADAG und der Personalmangel - Gespräch mit HADAG-Vorstand Tobias Haack
- Die Insolvenz eines maritimen Traditionsunternehmes: Räumungsverkauf bei A.W. Niemeyer
- Abenteurer und Entdecker: Arved Fuchs wird 70
- Besuch auf der "Peking": Vorschau auf den Hamburger Hafengeburtstag (Wer Lust hat, zum Hafengeburtstag auf der "Peking" mitzubrassen, kann dem Deutschen Hafenmuseum unter info@deham.shmh.de eine Mail schreiben. Stichwort: Hafenkonzert)
- Hamburg Blue Hub - Der Hamburger Hafen als Wasserstoffstandort
- "Das klingt nach Freiheit..." - Neue Musik von "Santiano"
- Mehr Hamburg geht nicht! - Ausstellung „Elbwärts“ im Jenisch-Haus
- Das Bühnenprogamm von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal auf dem Hamburger Hafengeburtstag - Gespräch mit Moderator Philipp von Kageneck
Das "Hamburger Hafenkonzert" - Reportagen und Interviews über den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und norddeutsche Geschichte
Seit dem Jahr 1929 steht das "Hamburger Hafenkonzert" für pures Hamburg-Gefühl. Heute wie damals geht es um Themen, die sich rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte drehen. Reportagen über wichtige maritime Ereignisse sind genauso zu hören wie Interviews mit Kapitänen und Hafenarbeitern.
Zu hören ist das "Hamburger Hafenkonzert" jeden Sonntag bei NDR 90,3 und jederzeit auch als Podcast. Im Radio ausgestrahlt wird die Sendung außerdem bei den Digitalradiosendern NDR Schlager und NDR Info Spezial sowie im Ausland im Deutschen Programm der Namibian Broadcast Union in Afrika und bei dem Radiosender "The German Voice" in Adelaide/Australien.
