Hamburger Hafenkonzert
Sonntag, 02. Oktober 2022, 19:00 bis
21:00 Uhr

In Deutschland werden seit mehreren hundert Jahren Schiffe gebaut - und das mit wechselndem Erfolg. Gerade in den vergangenen Jahrzehnten ist es wegen der übermächtigen Konkurrenz aus Asien für die deutschen Werften immer schwieriger geworden. Einige wenige haben sich durchsetzen können und bauen auch im Jahr 2022 sehr erfolgreich Schiffe. Dazu gehört die Unternehmensgruppe Lürssen mit inzwischen sechs Standorten in Norddeutschland.
Heute führt Friedrich Lürssen das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Vetter Peter. Zur Unternehmensgruppe gehört auch die Hamburger Werft Blohm & Voss, die Lürssen 2016 übernommen hat. Das Kerngeschäft von Lürssen ist der Bau von Mega-Yachten und Marineschiffen.
Wir sprechen mit Friedrich Lürssen: über die Geschichte der Werft, über den Werftenstandort Deutschland, über die Perspektiven für den Marineschiffbau und die Schwierigkeiten mit russischen Yachten, die bei Lürssen festliegen.
Moderation: Kerstin von Stürmer
Das "Hamburger Hafenkonzert" - Reportagen und Interviews über den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und norddeutsche Geschichte
Seit dem Jahr 1929 steht das "Hamburger Hafenkonzert" für pures Hamburg-Gefühl. Heute wie damals geht es um Themen, die sich rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte drehen. Reportagen über wichtige maritime Ereignisse sind genauso zu hören wie Interviews mit Kapitänen und Hafenarbeitern. Zu hören ist das "Hamburger Hafenkonzert" jeden Sonntag bei NDR 90,3 und jederzeit auch als Podcast. Im Radio ausgestrahlt wird die Sendung außerdem bei den Digitalradiosendern NDR Schlager und NDR Info Spezial sowie im Ausland im Deutschen Programm der Namibian Broadcast Union in Afrika und bei dem Radiosender "The German Voice" in Adelaide/Australien.
