Hamburger Hafenkonzert

Vom Schiff in die Tasse: Auf den Spuren des Kaffees in Hamburg

Sonntag, 17. April 2022, 06:00 bis 08:00 Uhr, NDR 90,3

Kaffebohnen und -mühlen im Hamburger Kaffeemuseum © Kaffeemuseum Foto: B. Björnson
Im Hamburger Hafenkonzert dreht sich in der Woche alles um das Thema Kaffee. Dabei sind wir auch zu Gast im Hamburger Kaffeemuseum in der Speicherstadt.

169 Liter - so viel Kaffee trinkt jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr. Gerade am Morgen, aber auch über den Tag gehört Kaffee für die allermeisten von uns einfach dazu. Deutschland ist eine Kaffeenation und Hamburg die Kaffeehauptstadt. Im Hamburger Hafenkonzert machen wir uns zu Ostern auf Spurensuche. Wir erzählen, wie der Kaffee aufs Schiff und in den Hamburger Hafen kommt, sind bei einer Kaffeeröstung dabei, lassen uns von Kaffeeverkostern in die Welt der Aromen entführen und verraten Ihnen, was guten Kaffee ausmacht.

Moderation: Petra Volquardsen

Weitere Informationen
Kaffee-Unternehmer Albert Darboven im Jahr 2015 mit einer Tasse Kaffee vor einem Firmenschild. © picture alliance / Sven Simon Foto: Frank Hoermann / Sven Simon

Darboven Kaffee: Von der Hamburger Idee zur Marke

1866 gegründet, ist J.J.Darboven die erste Firma, die gerösteten Kaffee in Tüten verschickt. Albert Darboven führt das Unternehmen in vierter Generation. mehr

Laura Lühnenschloß, stellv. technische Leiter der PEKING im Klüvernetz © Matthias Seeberg Foto: Matthias Seeberg

Hamburger Hafenkonzert: Hafenreport

Peter Tschentschers Hafenvision, die Kaimauersanierung in Hamburg und das Klüvernetz der PEKING - nur drei unserer Themen diese Woche. mehr

Container-Terminal Altenwerder im Hamburger Hafen © picture-alliance / dpa Foto: Soeren Stache

Hamburger Hafenkonzert - Sonntag bei NDR 90,3

Hören Sie die älteste Radiosendung der Welt auf NDR 90,3. Das erste Hamburger Hafenkonzert wurde 1929 ausgestrahlt. mehr

 

NDR 90,3 Livestream

ARD Hitnacht

00:00 - 05:00 Uhr
Live hörenTitelliste