Hamburger Hafenkonzert
Sonntag, 27. Februar 2022, 19:00 bis
21:00 Uhr

Im Hamburger Hafenkonzert geht es dieses Mal um die Geschichte des Kapitän Ernst Wehmeyer. Sein Sohn Klaus hat die Lebensgeschichte seines Vater in dem Buch "Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise... - Erinnerungen an den Kapitän Ernst Wehmeyer" aufgeschrieben. Im Hamburger Hafenkonzert erzählen er und seine Schwester Antje von den Anfängen ihres Vaters auf dem Segelschulschiff "Padua", von Kap Horn-Umrundungen, von Reisen in fremde Länder, von den Problemen eines Seemannes, der eine stets auf ihn wartende Familie in der Heimat versorgen musste, und von der Vereinsamung eines immer älter werdenden Kapitäns, der auf Schiffen fuhr, deren Besatzungsmitglieder viele Jahre jünger waren als er.
Ernst Wehmeyer - Kapitän auf großer Fahrt

Geboren 1913 in das Wilhelminische Kaiserreich, reift in Ernst Wehmeyer schon sehr früh der Wunsch, zur See zu fahren. Gleich nach Abschluss seiner Schulzeit setzt er ihn mit 16 Jahren in die Tat um. Nach einer Ausbildungszeit auf dem Segelschulschiff "Padua" und sechs "Kap Horn"-Umrundungen fährt er auf verschiedenen Schiffen als Matrose zur See, macht seine Prüfung als Steuermann und erwirbt schließlich das Kapitänspatent auf Großer Fahrt. 1946 - nach dem Krieg - heuert Ernst Wehmeyer zunächst als Beamter bei der Hamburger Wasserschutzpolizei an. Doch die Seefahrt lässt ihn nicht los. Bereits 1950 sticht er wieder in See. Von 1953 bis 1973 fährt Wehmeyer als Kapitän im Liniendienst für die Reederei Stinnes. Später zieht es ihn zur Trampschifffahrt.
Ein Buch über das Leben seines Vaters

Der Hamburger Klaus Wehmeyer hat die Lebensgeschichte seines Vaters Ernst Wehmeyer aufgeschrieben. In seinem Buch "Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise... - Erinnerungen an den Kapitän Ernst Wehmeyer" verarbeitet er die Erinnerungen an die Erzählungen seines Vaters, aber auch auch alte Dokumente, Briefe, Tagebücher und Zeitzeugenberichte. Das Buch (ISBN: 9783755700579) kann in der Paperback-Fassung online für 9,90 Euro erworben werden.
Moderation: Kerstin von Stürmer
