1984 wird "Big in Japan" ein Welthit. Mit Asien hat der Titel nur wenig zu tun. Es geht um ein Pärchen aus dem Berliner Drogenmilieu - hier gibt es die ganze Geschichte.
mehr
Die "Waterloo-Station" in London bedeutet Kinks-Gründer Ray Davis sehr viel. Er schreibt einen Song über die U-Bahn-Station. Mit "Waterloo Sunset" stehen die Kinks ganz oben in den Hitparaden.
mehr
Im Jahr 1972 gelingt Michael Jackson sein erster Solo-Hit, der Titel heißt "Ben". Erstmals singt er allein ohne die Jackson Five. In dem Lied geht es um Freundschaft.
mehr
Auf den Song "Hound Dog" wird Elvis Presley 1956 aufmerksam. Er nimmt ihn in sein Repertoire auf, verleiht ihm aber mehr Würze als dem Original. Elvis landet einen Nummer-eins-Hit.
mehr
Mit "Making Up Your Mind" gewann die Band Bucks Fizz 1981 den Grand Prix. Auf einen Schlag waren die vier Engländer mit den Fön-Frisuren in ganz Europa bekannt.
mehr
Bei den Beatles war Ringo Starr der Mann am Schlagzeug. An das Mikro durfte er nur selten. Obwohl er ein guter Lied-Texter war. Auch "Octopus's Garden“ hat er geschrieben.
mehr
Unzählige Musiker nahmen den Song "Georgia On My Mind" auf - aber die Interpretation des blinden Pianisten und Sängers Ray Charles bleibt auch über seinen Tod unerreicht.
mehr
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Was ist da also auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1962 passiert? Der Doku-Podcast begibt sich auf Spurensuche.
mehr
Entstanden ist der Chor in der Goethe-Schule in Harburg. Nun gab es in der Laeiszhalle ein Benefizkonzert zugunsten der Wohnungslosen-Hilfe "Herz As".
mehr