Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse

Alexander Zverev: Deutschlands Bester aus Hamburg

Stand: 20.11.2020 | 18:38 Uhr

Alexander Zverev © Witters Foto: MatthiasHauer

1 | 27 Alexander "Sascha" Zverev formuliert seine sportlichen Ziele schon früh ganz klar: "Mein Traum ist es, irgendwann einmal ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen."

© Witters, Foto: MatthiasHauer

Die Tennis-Familie Zverev 1998: Vater Alexander senior, Mischa, Alexander junior und Mutter Irina (v.l.) © Witters Foto: Wilfried Witters

2 | 27 Zverev wird 1997 in Hamburg geboren: Sein Vater Alexander senior (l.) und Mutter Irina (r.) haben selbst Tennis gespielt. Sein zehn Jahre älterer Bruder Mischa (2.v.l.) ist ebenfalls Tennis-Profi.

© Witters, Foto: Wilfried Witters

Alexander Zverev am Rothenbaum © dpa Foto: Axel Heimken

3 | 27 Sein Debüt auf der ATP-Tour feiert Zverev dank einer Wildcard 2013 in seiner Heimat Hamburg. Dort verliert er in der ersten Runde.

© dpa, Foto: Axel Heimken

Alexander Zverev © imago/Hasenkopf

4 | 27 Als Nummer eins der Junioren-Weltrangliste schließt Zverev das Tennisjahr 2013 ab. Auch 2014 fängt gut an: Er gewinnt das Juniorenturnier im australischen Traralgon.

© imago/Hasenkopf

Tennis-Junior Alexander Zverev mit dem Siegerpokal der Australian Open © picture alliance/dpa Foto: Made Nagi

5 | 27 Wenig später holt er als vierter Deutscher den Junioren-Titel bei den Australian Open. Danach spielt er nur noch auf der ATP-Tour der Erwachsenen.

© picture alliance/dpa, Foto: Made Nagi

Tennis-Talent Alexander Zverev beim Turnier in Düsseldorf © picture alliance/Tatjana Servais Foto: Tatjana Servais

6 | 27 Bei den "Großen" zahlt Zverev zunächst viel Lehrgeld. Er kommt meist nicht über die Qualifikation hinaus.

© picture alliance/Tatjana Servais, Foto: Tatjana Servais

Tennis-Talent Alexander Zverev wirdAnfang Juni 2014 in Paris gemeinsam mit der Schweizerin Belinda Bencic als Jugendweltmeister 2013 geehrt. © imago/Paul Zimmer Foto: Paul Zimmer

7 | 27 In Paris wird Zverev mit der Schweizerin Belinda Bencic von der International Tennis Federation (ITF) als Jugendweltmeister 2013 geehrt.

© imago/Paul Zimmer, Foto: Paul Zimmer

Tennis-Talent Alexander Zverev beim Turnier in Braunschweig © Westend-PR

8 | 27 Der erste Turniersieg bei den "Großen": Zverev gewinnt 2014 das Challenger Turnier in Braunschweig durch einen Finalsieg gegen den Franzosen Paul-Henri Mathieu.

© Westend-PR

Tennis-Profi Alexander Zverev am Hamburger Rothenbaum © Witters Foto: Valeria Witters

9 | 27 Am Hamburger Rothenbaum schlägt dann Zverevs große Stunde: Er schaltet sensationell vier Top-100-Spieler aus und erreicht als erster 17-Jähriger seit 2006 das Halbfinale bei einem ATP-Event.

© Witters, Foto: Valeria Witters

Alexander Zverev © Witters

10 | 27 2016 folgt das Davis-Cup-Debüt für den Hamburger. Er unterliegt erst nach fünf Sätzen dem tschechischen Weltranglistensiebten Tomas Berdych.

© Witters

Sascha Zverev © imago/PanoramiC

11 | 27 Wenige Wochen später trumpft Zverev auch in Nizza groß auf. Im Finale - seinem ersten auf der ATP-Tour - verliert er gegen Dominic Thiem in drei Sätzen.

© imago/PanoramiC

Alexander "Sascha" Zverev © imago / pmk

12 | 27 Auch auf Rasen läuft es gut für Zverev. In Halle/Westfalen schlägt er im Halbfinale den großen Roger Federer. Im Finale zieht er allerdings gegen Florian Mayer den Kürzeren.

© imago / pmk

Alexander Zverev küsst den Pokal. © dpa Foto: Anatoly Maltsev

13 | 27 Ende September 2016 gewinnt Zverev das Finale des ATP-Turniers in St. Petersburg - er setzt sich in drei Sätzen gegen US-Open-Champion Stan Wawrinka aus der Schweiz durch.

© dpa, Foto: Anatoly Maltsev

Alexander Zverev © imago / PanoramiC

14 | 27 Knapp fünf Monate später feiert Zverev den zweiten Erfolg auf der Tour: Er gewinnt in Montpellier. Und an der Seite seines Bruders Mischa sogar zusätzlich die Doppelkonkurrenz.

© imago / PanoramiC

Alexander Zverev mit dem Münchner Pokal © dpa Foto: Angelika Warmuth

15 | 27 Einzeltitel Nummer drei und der erste in Deutschland: Im Mai 2017 triumphiert der Hamburger in München - sein erster Turniersieg auf Sand.

© dpa, Foto: Angelika Warmuth

Alexander Zverev jubelt © imago

16 | 27 Der erste Masters-Sieg: Zverev schlägt im Finale von Rom Novak Djokovic. Damit rückt der 20-Jährige in die Top Ten vor.

© imago

Alexander Zverev © picture alliance / ZUMAPRESS.com

17 | 27 Den vierten Turniererfolg im Jahr 2017 feiert Zverev in Washington. Eine Woche später triumphiert er in Montreal und schlägt dabei im Endspiel Federer.

© picture alliance / ZUMAPRESS.com

Alexander Zverev © picture alliance/PA Wire/dpa Foto: Adam Davy

18 | 27 Als Nummer drei der Welt schlägt Zverev zum Saisonende auch beim ATP-Finale in London auf, scheitert dort aber in der Vorrunde.

© picture alliance/PA Wire/dpa, Foto: Adam Davy

Tennis-Profi Alexander Zverev beim ATP-Turnier in München © picture alliance/dpa Foto: Angelika Warmuth

19 | 27 2018 wiederholt Zverev in München seinen Vorjahres-Erfolg. Im Finale bezwingt er Philipp Kohlschreiber mit 6:3, 6:3.

© picture alliance/dpa, Foto: Angelika Warmuth

Alexander Zverev präsentiert beim Masters in Madrid die Siegestrophäe. © picture alliance / Francisco Seco Foto: Francisco Seco

20 | 27 Dem Erfolg in München folgt umgehend der nächste Turniersieg - einer von besonderer Wertigkeit. Am 13. Mai 2018 gewinnt Zverev zum ersten Mal das Masters in Madrid.

© picture alliance / Francisco Seco, Foto: Francisco Seco

Alexander Zverev © picture alliance / dpa Foto: Leslie Billman

21 | 27 Im August gelingt dem Hamburger in Washington die erfolgreiche Titelverteidigung und sein neunter Turniersieg auf der ATP-Tour.

© picture alliance / dpa, Foto: Leslie Billman

Alexander Zverev im Konfettiregen © dpa-Bildfunk Foto: Tim Ireland

22 | 27 Er erreicht nach 2017 wieder das Saisonfinale der besten acht Spieler und kämpft sich bis ins Endspiel der ATP-WM vor. Dort schlägt der 21-Jährige Novak Djokovic - der größte Erfolg seiner Karriere

© dpa-Bildfunk, Foto: Tim Ireland

Alexander Zverev mit der Siegestrophäe des Turniers in Genf. © picture alliance / dpa Foto: Salvatore Di Nolfi

23 | 27 Es folgt eine monatelange Durststrecke, die erst Ende Mai mit dem Turniersieg in Genf endet.

© picture alliance / dpa, Foto: Salvatore Di Nolfi

Tennisprofi Alexander Zverev © imago / Panoramic Foto: JB Autissier

24 | 27 Trotzdem löst der Hamburger beim Masters in Paris erneut das Ticket zu den ATP Finals. Dort spielt er stark auf, scheidet aber im Halbfinale gegen Kumpel Dominic Thiem aus.

© imago / Panoramic, Foto: JB Autissier

Alexander Zverev © imago images / AAP

25 | 27 Der Österreicher stoppt Zverev auch bei den Australian Open 2020: Thiem schaltet den Hamburger im Halbfinale aus. Für Zverev ist es das bis dahin bislang beste Resultat bei einem Grand-Slam-Turnier.

© imago images / AAP

Tennisprofi Alexander Zverev schlägt bei den US Open auf. © dpa-Bildfunk Foto: Seth Wenig

26 | 27 Bei den US Open erreicht Zverev nach tollen Leistungen erstmals das Endspiel eines der vier wichtigsten Tennisturniere. Am Ende beißt er sich erneut die Zähne an Thiem aus, der in fünf Sätzen gewinnt.

© dpa-Bildfunk, Foto: Seth Wenig

Tennisprofi Alexander Zverev tippt sich bei den ATP Finals in London mit der Faust an die Stirn. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Augstein/AP/dpa

27 | 27 Bei den ATP Finals in London muss Zverev dann vorzeitig die Koffer packen. Der Sieger der inoffiziellen Tennis-WM von 2018 scheidet nach einem Sieg und zwei Niederlagen nach der Vorrunde aus.

© dpa-Bildfunk, Foto: Frank Augstein/AP/dpa

Dieses Thema im Programm:

Sportreport | 12.09.2020 | 07:25 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Tennis-alexander-zverev-karriere-bilder,zverev177.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Tippspiel
  • Sport-Legenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk