Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse

Kiel: Erst Traumstart, dann Schock

Sendedatum: 02.09.2012 | 23:30 Uhr

Das olympische Feuer in Kiel © NDR

1 | 13 Das olympische Feuer in Kiel.

© NDR

Eröffnung der Segelwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 1972 in München am Austragungsort Kiel. © picture-alliance/ dpa

2 | 13 Fröhliche und bunte Eröffnungsfeier der olympischen Segelwettbewerbe am 28. August 1972 in Kiel. Mit dabei ist ein kleines israelisches Segelteam.

© picture-alliance/ dpa

Olympiahafen in Kiel-Schilksee © NDR

3 | 13 Der Olympiahafen in Kiel-Schilksee.

© NDR

Die Christian Radich, Segelschulschiff der norwegischen Marine, bei der Windjammerparade auf der Kieler Förde 1972 © picture alliance / Wulf Pfeiffer

4 | 13 Großes Schauspiel im olympischen Rahmenprogramm: die Windjammerparade auf der Förde. Hier das Segelschulschiff Christian Radich.

© picture alliance / Wulf Pfeiffer

Olympia-Segeln in Kiel © Witters

5 | 13 Kaiserwetter zu Beginn der Wettkämpfe.

© Witters

Ullrich Libor © NDR

6 | 13 Ullrich Libor ...

© NDR

Ullrich Libor (l.) und Peter Naumann © NDR

7 | 13 ... und Peter Naumann (r.) holen im Flying Dutchman ebenso Bronze ...

© NDR

Segler Willy Kuhweide © NDR

8 | 13 ... wie Lokalmatador Willy Kuhweide mit Karsten Meyer im Starboot.

© NDR

Polizist im Olympiadorf 1972 in München © NDR

9 | 13 Doch die Wettkämpfe werden überschattet vom Terror in München, wo am 5. September acht arabische Terroristen ins Quartier der israelischen Mannschaft eindringen. Hier ein Polizist im Olympiadorf.

© NDR

Ausgebrannte Hubschrauber des Bundesgrenzschutzes auf dem Militärflughafen in Fürstenfeldbruck, in dem in der Nacht zum 6. September 1972 ein Teil der von palästinensischen Terroristen festgehaltenen Geiseln der Olympischen Spiele ums Leben kamen. © picture-alliance / dpa Foto: Göttert

10 | 13 Elf Israelis werden ermordet.

© picture-alliance / dpa, Foto: Göttert

Eli Friedländer (mit Schnäuzer) und das israelische Olympia-Segelteam 1972 © NDR

11 | 13 Trauerfeier in Kiel am 6. September, in der Mitte Eli Friedländer, Trainer des israelischen Segelteams.

© NDR

Hanne-Marie Bense © NDR

12 | 13 Geschockte Protagonisten: "Wie erstarrt" seien die Spiele gewesen, berichtet die Hamburgerin Hanne-Marie Bense, seinerzeit Chef-Hostess.

© NDR

Eli Friedländer © NDR

13 | 13 Eli Friedländer lassen die Ereignisse nicht los, wie er dem NDR Sportclub erzählt.

© NDR

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 02.09.2012 | 23:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Kiel-Erst-Traumstart-dann-Schock,olympiakiel101.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Sport-Legenden des Nordens
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk