Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse

1987: Der HSV holt den DFB-Pokal

Stand: 19.06.2012 | 12:04 Uhr

Stadionanzeige beim DFB-Pokalfinale 1987. © imago/jahnk Foto: Jahnk

1 | 15 Bundesligist Hamburger SV gegen Zweitligist Stuttgarter Kickers - so lautet am 20. Juni 1987 die Paarung im DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion.

© imago/jahnk, Foto: Jahnk

Die Startelf des Hamburger SV im Pokalfinale 1987 © Witters Foto: Witters

2 | 15 Die Startelf des HSV (v.r.): Kapitän Thomas von Heesen, Torwart Uli Stein, Manfred Kaltz, Ditmar Jakobs, Sascha Jusufi, Dietmar Beiersdorfer, Manfred Kastl, Thomas Kroth, Peter Lux, Tobias Homp, Miroslav Okonski.

© Witters, Foto: Witters

Hamburgs Manfred Kaltz (r.) im Duell mit Anthony Baffoe. © imago/Kicker/Eissner Foto: Liedel

3 | 15 In der Abwehr lässt Kaltz (r., mit Stuttgarts Anthony Baffoe) nichts anbrennen.

© imago/Kicker/Eissner, Foto: Liedel

Hamburgs Ditmar Jakobs (r.) im Kopfballduell mit Stuttgarts Ralf Forster. © imago/Kicker/Eissner Foto: Liedel

4 | 15 Auch Jakobs (r., mit Stuttgarts Ralf Forster) hat bei Kopfballduellen meist die Lufthoheit. Dennoch geht der Außenseiter aus dem Süden in Führung. Dirk Kurtenbach trifft in der 12. Minute zum 1:0.

© imago/Kicker/Eissner, Foto: Liedel

Hamburgs Dietmar Beiersdorfer (l.) im Duell mit Stuttgarts Ralf Forster. © imago/Kicker/Eissner Foto: Liedel

5 | 15 Beiersdorfer (l., im Duell mit Stuttgarts Ralf Forster) gleicht die Kickers-Führung nur zwei Minuten später aus: "Das war ein wichtiges Tor und ein einmaliges Erlebnis. Im Stadion und in der Stadt waren zu 80 Prozent HSV-Fans."

© imago/Kicker/Eissner, Foto: Liedel

Hamburgs Tobias Homp (r.) überläuft Stuttgarts Detlef Olaidotter. © imago/Kicker/Eissner Foto: Liedel

6 | 15 Die Kickers hielten lange das Remis. Im Mittelfeld liefert sich Detlef Olaidotter (l.) packende Duelle mit HSV-Spieler Homp (r.).

© imago/Kicker/Eissner, Foto: Liedel

Hamburgs Peter Lux (r.) überspringt Stuttgarts Frank Elser. © imago/Kicker/Eissner Foto: Liedel

7 | 15 Der Zweitligist versucht über Kampf und Leidenschaft, die spielerische Unterlegenheit auszugleichen: Lux (r.) wird von Kickers-Spieler Frank Elser unsanft gestoppt.

© imago/Kicker/Eissner, Foto: Liedel

Der Hamburger Thomas von Heesen (r.) und Stuttgarts Ralf Forster liefern sich ein Sprintduell um den Ball. © Witters Foto: Witters

8 | 15 Kapitän von Heesen (r.) treibt seine Mannschaft nach vorne.

© Witters, Foto: Witters

Hamburgs Sascha Jusufi (r.) stoppt Stuttgarts Frank Elser. © imago/Kicker/Eissner Foto: Liedel

9 | 15 Jusufi (r.) stoppt Stuttgarts Frank Elser.

© imago/Kicker/Eissner, Foto: Liedel

Hamburgs Thomas Kroth (r.) wird von Stuttgarts Ralf Forster gestoppt. © imago/Kicker/Eissner Foto: Liedel

10 | 15 Kroth (r.) im Zweikampf mit Forster.

© imago/Kicker/Eissner, Foto: Liedel

Hamburgs Miroslav Okonski (r.) spielt den Ball an Stuttgarts Dieter Finke vorbei. © imago/Kicker/Eissner Foto: Liedel

11 | 15 Im Sturm der Hamburger kann sich Okonski (r., mit Stuttgarts Dieter Finke) nicht entscheidend in Szene setzen.

© imago/Kicker/Eissner, Foto: Liedel

Die Hamburger Peter Lux, Ditmar Jakobs, Thomas von Heesen, Thomas Kroth und Miroslav Okonski (v.l.) bejubeln einen Treffer im Pokalfinale. © Witters Foto: Witters

12 | 15 Erst in der 88. Minute erlöst Kaltz (verdeckt) die HSVer mit einem direkt verwandelten Freistoß: Lux (v.l.), Jakobs, von Heesen, Kroth und Okonski jubeln.

© Witters, Foto: Witters

Der Hamburger Manfred Kastl, Miroslav Okonski und Frank Schmöller (v.l.) mit dem Pokal. © Witters Foto: Witters

13 | 15 Kickers-Profi Niels Schlotterbeck sorgt mit einem Eigentor für den 3:1-Endstand aus HSV-Sicht und so lassen sich Kastl (v.l.), Okonski und der in der 68. Minute eingewechselte Frank Schmöller nach dem Schlusspfiff mit dem Pokal von ihren Fans feiern.

© Witters, Foto: Witters

Der Hamburger Uli Stein mit dem DFB-Pokal © Witters Foto: Witters

14 | 15 Einen Tag später präsentieren Keeper Stein und die Mannschaft stolz die Trophäe auf dem Balkon des Hamburger Rathauses.

© Witters, Foto: Witters

Coach Ernst Happel feiert den DFB-Pokalsieg des HSV 1987. © imago/Kicker/Eissner

15 | 15 Vater des Erfolges ist Trainer Ernst Happel (M., mit Pokal). Nach Europapokal und zwei deutschen Meisterschaften gewann der HSV unter dem Österreicher seinen vierten Titel. Bis heute ist kein weiterer hinzugekommen.

© imago/Kicker/Eissner

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 29.09.2012 | 22:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/dfb_pokal/1987-Der-HSV-holt-DFB-Pokal,hsv7007.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Sport-Legenden des Nordens
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk