Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse

Wo Happel war, da war Erfolg

Stand: 20.09.2012 | 21:22 Uhr Archiv

Ernst Happel (l.) im Trikot der Nationalmannschaft Österreichs © imago sportfotodienst

1 | 15 Ernst Happel (l.) gilt zu seiner aktiven Zeit als einer der besten Verteidiger weltweit. Eine herausragende Technik und Übersicht zeichnen den Wiener aus.

© imago sportfotodienst

Der österreichische Nationalspieler Ernst Happel (l.) im Zweikampf mit einem Schweizer Gegenspieler. © picture-alliance/ dpa

2 | 15 In Österreichs Nationalelf kommt Happel (l.) zwischen 1947 und 1958 51 Mal zum Einsatz. 1954 in der Schweiz erreicht das Team das WM-Halbfinale, scheidet dort aber mit 1:6 gegen Nachbar Deutschland aus. 1959 beendet er seine aktive Karriere.

© picture-alliance/ dpa

Die Spieler von Feyenoord Rotterdam feiern ihren Trainer Ernst Happel nach dem Europacup-Erfolg 1970 © imago sportfotodienst

3 | 15 Eine Pause nach dem aktiven Fußball gönnt sich Happel nicht, er wird Coach bei seinem Heimatclub Rapid Wien. Dann geht er in die Niederlande. Mit Feyenoord Rotterdam wird Happel 1970 Europacupsieger der Landesmeister.

© imago sportfotodienst

Ernst Happel als Coach des FC Sevilla 1975 © imago sportfotodienst

4 | 15 Ein erfolgloses Gastspiel bleibt Happels Engagement beim FC Sevilla. Zwischen 1973 und 1975 trainiert er den spanischen Club, wohl fühlt er sich dort jedoch nicht.

© imago sportfotodienst

Ernst Happel als Trainer des FC Brügge © imago sportfotodienst

5 | 15 1975 geht Happel zum FC Brügge. In den folgenden drei Jahren wird der Coach dreimal Meister. Seinem zweiten Sieg in Europa steht der FC Liverpool im Weg. 1976 besiegen die Engländer Brügge im UEFA-Cup-Finale. Ein Jahr später siegen die "Reds" gegen die Belgier im Endspiel um den Landesmeister-Cup.

© imago sportfotodienst

Ernst Happel als Trainer der niederländischen Nationalmannschaft © imago/Sven Simon

6 | 15 1978 folgt für Happel ein kurzes Gastspiel als niederländischer Nationaltrainer. Der Österreicher betreut das Team bei der WM in Argentinien. Ohne den zurückgetretenen Superstar Johan Cruyff kommt das Team ins Finale und verliert unglücklich gegen den Gastgeber in der Verlängerung.

© imago/Sven Simon

HSV-Manager Günter Netzer (l.) und Trainer Ernst Happel

7 | 15 1981 holt HSV-Manager Günter Netzer Happel von Standard Lüttich nach Hamburg: ein Glücksgriff für den Traditionsclub.

Hermann Rieger, Aleksandar Ristic und Ernst Happel (v.l.) © imago Foto: Sven Simon

8 | 15 Bereits in seiner ersten Saison führt der Coach den HSV zur Meisterschaft. Zudem erreichen die Hamburger das UEFA-Cup-Finale, müssen sich allerdings überraschend IFK Göteborg geschlagen geben.

© imago, Foto: Sven Simon

HSV-Trainer Ernst Happel und Jimmy Hartwig © imago sportfotodienst

9 | 15 Obwohl Happel ein autoritärer Trainer ist, hat er zu den meisten Spielern (hier: Jimmy Hartwig) ein gutes Verhältnis.

© imago sportfotodienst

Die früheren HSV-Trainer Aleksandar Ristic (l.) und Ernst Happel © Witters

10 | 15 Immer an der Seite des Österreichers: sein Co-Trainer Aleksandar Ristic.

© Witters

Aleksandar Ristic (v.l.), Felix Magath, Ernst Happel und Günter Netzer mit dem Europapokal der Landesmeister © picture-alliance / Sven Simon

11 | 15 1983 ist das größte Jahr in der Vereinsgeschichte. Der HSV wird erneut Meister und krönt sich zur besten Mannschaft Europas. 1:0 wird Juventus Turin im Landesmeister-Endspiel geschlagen.

© picture-alliance / Sven Simon

HSV-Coach Ernst Happel im Gespräch mit Wolfram Wuttke (l.) und Dieter Schatzschneider © imago sportfotodienst

12 | 15 Danach will Happel die Mannschaft verjüngen. Die Stürmer Lars Bastrup und Horst Hrubesch müssen gehen, als Ersatz kommen Wolfram Wuttke (l.) und Dieter Schatzschneider. Das Duo kann die Erwartungen aber nicht erfüllen, der HSV verliert seine Spitzenposition in Deutschland.

© imago sportfotodienst

Coach Ernst Happel feiert den DFB-Pokalsieg des HSV 1987. © imago/Kicker/Eissner

13 | 15 Abschied mit Pokal: In seinem letzten Spiel als HSV-Trainer holt Happel mit dem Team 1987 den DFB-Pokal. Anschließend wechselt der Coach zurück nach Österreich, zum FC Tirol.

© imago/Kicker/Eissner

Von seiner Krebserkrankung gezeichnet: Ernst Happel im Jahr 1991 © imago sportfotodienst

14 | 15 Dort wird er 1989 und 1990 Meister. Anfang 1992 wird er Nationaltrainer Österreichs. Happel ist schwer krank, vom Krebs gezeichnet. Am 14. November 1992 stirbt Happel, vier Tage vor einem Länderspiel gegen Deutschland.

© imago sportfotodienst

Gedenktafel für Ernst Happel am ehemaligen Praterstadion in Wien © imago/BPI

15 | 15 Die Stadt Wien ehrt den großen Trainer und benennt das Praterstadion in Ernst-Happel-Stadion um.

© imago/BPI

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 20.09.2012 | 22:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Wo-Happel-war-da-war-Erfolg,happel129.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Tippspiel
  • Sport-Legenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk