Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse

St. Paulis legendärer Coup gegen Bayern München in Bildern

Stand: 05.11.2024 | 14:12 Uhr

St. Paulis Simon Henzler, Dema Kovalenko, Marcel Rath, Nico Patschinski und Christian Rahn (v.l.) jubeln nach dem 2:1-Sieg gegen Bayern München. © Witters

1 | 19 Die Hände zum Himmel nach einem historischen Abend: Am 6. Februar 2002 schreibt der FC St. Pauli im heimischen Millerntor-Stadion Geschichte.

© Witters

Die Stadionanzeige zeigt das sensationelle Ergebnis des FC St. Pauli gegen Bayern München. © imago/Baering

2 | 19 Was vorher wohl nur die eingefleischtesten Kiezclub-Fans für möglich gehalten hätten, wird Wirklichkeit: Der Underdog und Tabellenletzte der Bundesliga ringt den haushohen Favoriten und Rekordmeister FC Bayern München mit 2:1 nieder.

© imago/Baering

Der Mannschaftsbus von Bayern München fährt am Millerntorstadion vor. © imago

3 | 19 Als die Millionentruppe der Münchner wenige Stunden zuvor am Stadion vorfährt, wird sie von den St.-Pauli-Anhängern empfangen. Die ansonsten obligatorische hermetische Abriegelung der Mannschaften vor den Fans ist am Hamburger Millerntor noch ein Fremdwort.

© imago

Bayerns Bosse Karl-Heinz Rummenigge (l.) und Uli Hoeneß gehen in den FC-St.-Pauli-Container am Millerntor. © imago

4 | 19 Die Bayern-Bosse Karl-Heinz Rummenigge (l.) und Uli Hoeneß lassen sich davon nicht stören. Sie wirken trotz der etwas anderen Umstände siegesgewiss.

© imago

St. Paulis Kapitän Holger Stanislawski (l.) und Bayerns Spielführer Stefan Effenberg bei der Seitenwahl © imago

5 | 19 Die Ruhe vor dem Sturm: St. Paulis Kapitän Holger Stanislawski (l.) und Bayerns Spiel- beziehungsweise Anführer Stefan Effenberg wünschen sich vor den Augen von Schiedsrichter Hellmut Krug (2.v.r.) ein gutes Spiel.

© imago

Optimistische St.-Pauli-Fans beim Heimspiel gegen den FC Bayern München am 6. Februar 2002. © imago

6 | 19 Einige unerschütterliche St.-Pauli-Fans gehen optimistisch an das Duell David gegen Goliath heran.

© imago

St. Paulis Thomas Meggle (l.) im Zweikampf mit Bayern Münchens Stefan Effenberg © imago

7 | 19 Der erfahrene Referee hat von Beginn viel zu tun. Das liegt vor allem an den St. Paulianern, die zur Überraschung aller gegen die Bayern offensiv agieren und für ihren Mut belohnt werden. Thomas Meggle (l.) bringt mit seinem Drehschuss den Außenseiter in der 30. Minute mit 1:0 in Führung und das Millerntor zum Beben.

© imago

Nico Patschinski (r.) erzielt am 6. Februar 2002 das 2:0 für den FC St. Pauli gegen Bayern München. © IMAGO / Garcia

8 | 19 Die Bayern wissen kaum wie ihnen geschieht, als die Braun-Weißen nur drei Minuten später nachlegen. Nico Patschinski (r.) trifft nach einer Ecke zum 2:0 für die Gastgeber...

© IMAGO / Garcia

St. Paulis Nico Patschinski (Mitte) feiert sein Tor gegen Bayern München. © Witters

9 | 19 ...und ist danach nicht mehr zu halten. Ebenso wenig wie die über 20.000 Zuschauer im Stadion.

© Witters

Bayern Münchens Carsten Jancker bringt St. Paulis Jochen Kientz zu Fall. © imago

10 | 19 Ein 0:2-Rückstand zur Pause beim kleinen FC St. Pauli? Das nagt am Selbstverständnis von Nationalstürmer Carsten Jancker (im Bild) und Co.

© imago

Bayern Münchens Mehmet Scholl (r.) im Millerntorstadion © imago

11 | 19 Die ersten 45 Minuten nur Zuschauer: Bayerns Mittelfeld-Ass Mehmet Scholl. Trainer Ottmar Hitzfeld will seinen Edeltechniker eigentlich für das anstehende Topspiel gegen Meister Dortmund schonen,...

© imago

Bayern Münchens Mehmet Scholl (vorne) im Zweikampf mit St. Paulis Marcel Rath © imago

12 | 19 ...doch nach der Pause beordert er Scholl, ebenso wie Topstürmer Giovane Elber, aufs Feld.

© imago

Bayern Münchens Stefan Effenberg (Mitte) im Zwiegespräch mit St. Paulis Marcel Rath (r.). Jochen Kientz (l.) hält Effenberg zurück. © imago images

13 | 19 Doch die Kiezkicker wehren sich vehement gegen das Starensemble aus München, bei denen "Cheffe Effe" (Mitte) zunehmend gereizt auf St. Paulis "Kampfschwein" Marcel Rath reagiert.

© imago images

Bayern Münchens Torwart Oliver Kahn (r.) knüpft sich St. Paulis Jochen Kientz vor. © imago

14 | 19 Wenn es um "Aggressive Leading" geht, darf natürlich auch Oliver Kahn nicht fehlen. Hier schnappt sich der Nationaltorwart Jochen Kientz.

© imago

St. Paulis Marcel Rath (l.) im Zweikampf mit Bayern Münchens Willy Sagnol © imago

15 | 19 Doch auch eine härtere Gangart nutzt den Bayern an diesem Tag nichts. Willy Sagnol (r.) markiert zwar in der 87. Minute noch den 1:2-Anschlusstreffer für den frisch gebackenen Weltpokalsieger,...

© imago

Jubel bei St. Paulis Holger Stanislawski nach dem Sieg 2002 gegen Bayern München © imago/Claus Bergmann Foto: Claus Bergmann

16 | 19 ...doch am Ende darf Stanislawski die Hände hochreißen. "Es war die letzten 20 Minuten nur noch ein Reinwerfen, nur noch ein Standhalten", erinnert sich St. Paulis Identifikationsfigur später.

© imago/Claus Bergmann, Foto: Claus Bergmann

St. Paulis Zlatan Bajramovic feiert den Sieg über Bayern München. © Witters

17 | 19 Auch St. Paulis Youngster Zlatan Bajramovic lässt seiner Freude freien Lauf und feiert mit den Fans.

© Witters

St. Pauli jubelt 2002 nach dem Sieg über die Bayern. © imago images

18 | 19 Die Anhänger wollen ihre Helden gar nicht gehen lassen. Alle wissen, dass dieser 6. Februar 2002 ein denkwürdiger Tag ist.

© imago images

Hendrik Lüttmer präsentiert das von iohm erfundene "Weltpokalsiegerbesieger-T-Shirt" des FC St. Pauli. © picture-alliance/ dpa Foto: Maurizio Gambarini

19 | 19 Hendrik Lüttmer setzt dem Coup ein textiles Denkmal. Dem Produktentwickler der Vermarktungsagentur, die das Merchandising des FC St. Pauli organisiert, kommt zusammen mit einem Freund bei einer Flasche Brandy die Idee seines Lebens: Kurze Zeit später sind die ersten 400 T-Shirts mit dem Aufdruck "Weltpokalsiegerbesieger 2002" produziert. Der Rest ist Geschichte.

© picture-alliance/ dpa, Foto: Maurizio Gambarini

"Weltpokalsiegerbesieger"! Als St. Pauli sensationell Bayern München schlug

Dieses Thema im Programm:

Sport aktuell | 01.02.2012 | 12:25 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/St-Paulis-legendaerer-Coup-gegen-Bayern-Muenchen-in-Bildern,stpaulibayern105.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Sport-Legenden des Nordens
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk