Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse

"Colt" Sievers: Ein Vierteljahrhundert 96

Stand: 01.07.2014 | 09:35 Uhr Archiv

Jörg Sievers, der Torwarttrainer von Hannover 96, steht auf einem Fußballplatz und schaut in die Kamera. © NDR Foto: Jens Otto

1 | 17 25 Jahre im selben Verein - eine bemerkenswert lange Zeit im Profi-Fußball. Seit einem Vierteljahrhundert ist Jörg Sievers bei Hannover 96: zunächst als Torwart, später als Torwarttrainer.

© NDR, Foto: Jens Otto

Die Mannschaft von Hannover 96 vor der Saison 1989/1990 ©  imago/Rust Foto: Rust

2 | 17 Zum ersten Mal auf dem Mannschaftsfoto von Hannover 96 ist Sievers (untere Reihe, 4.v.r.) vor der Spielzeit 1989/1990 zu sehen.

© imago/Rust, Foto: Rust

Hannovers Keeper Jörg Sievers © Fritz Rust Foto: Fritz Rust

3 | 17 Der gebürtige Römstedter wird die Nummer eins beim Zweitligisten. 34 Partien absolviert er in seiner ersten Saison in Hannover.

© Fritz Rust, Foto: Fritz Rust

Hannovers Keeper Jörg Sievers (r.) und sein Bruder Ralf Sievers vom FC St. Pauli ©  imago/Rust Foto: Rust

4 | 17 Jörgs Bruder Ralf ist ebenfalls Fußball-Profi. Er spielt unter anderem beim FC St. Pauli. Im August 1991 kommt es zum direkten Aufeinandertreffen im Niedersachsenstadion.

© imago/Rust, Foto: Rust

Pokalheld Jörg Sievers pariert einen Elfmeter © imago sportfotodienst

5 | 17 1992 gelingt Hannover eine der größten Überraschungen der deutschen Fußball-Geschichte. Der Zweitligist wird DFB-Pokalsieger. Sievers pariert im Halbfinale gegen Werder Bremen im Elfmeterschießen einmal, im Finale gegen Mönchengladbach sogar zwei Schüsse.

© imago sportfotodienst

Die Mannschaft des Zweitligisten Hannvoer 96 nach dem DFB-Pokalsieg 1992. © dpa-Sportreport Foto: Andreas Altwein

6 | 17 Als erster Zweitligist holen die "Roten" den Pokal. Zunächst wird im Berliner Olympiastadion gefeiert,...

© dpa-Sportreport, Foto: Andreas Altwein

Pokalheld Jörg Sievers präsentiert die Trophäe. © imago sportfotodienst

7 | 17 ... dann steigt die große Party in Hannover. Immer mittendrin: "Elfmeterheld" Sievers.

© imago sportfotodienst

Anzeigetafel im Niedersachsenstadion © imago/Rust Foto: Rust

8 | 17 An Sievers' Position als Nummer eins gibt es in den 1990er-Jahren nichts zu rütteln.

© imago/Rust, Foto: Rust

Spielszene aus der 2. Liga: Hannover 96 gegen Chemnitz ©  imago/Rust Foto: Rust

9 | 17 Doch Hannover rutscht in eine sportliche Krise und steigt 100 Jahre nach der Vereinsgründung 1996 in die Dritte Liga ab.

© imago/Rust, Foto: Rust

Die Spieler von Energie Cottbus und Hannover 96 betreten den Rasen. ©  imago/Rust Foto: Rust

10 | 17 Trainer Reinhold Fanz und Manager Franz Gerber stellen eine junge Mannschaft zusammen, die souverän Meister in der Regionalliga Nord wird. In zwei emotionalen Relegationsduellen gegen Energie Cottbus verpasst 96 den direkten Wiederaufstieg.

© imago/Rust, Foto: Rust

Spielszene TeBe Berlin - Hannover 96 ©  imago/Rust Foto: Rust

11 | 17 Ein Jahr später gelingt Sievers und Co. dann die Rückkehr in die Zweite Liga. Tennis Borussia Berlin wird in der Relegation geschlagen.

© imago/Rust, Foto: Rust

Die Mannschaft von Hannover 96 vor der Zweitliga-Saison 1998/99 ©  imago/Rust Foto: Rust

12 | 17 Sievers, Carsten Linke (3.v.l.) und Dieter Hecking (2. v.r.) sind die Routiniers im 96-Team, das auch in der Zweiten Bundesliga überzeugt. Am Ende wird Hannover Vierter und verpasst den Aufstieg nur um einen Punkt.

© imago/Rust, Foto: Rust

Hannovers Profis und Trainer Ralf Rangnick feiern den Bundesliga-Aufstieg 2002. © imago/Kicker/Liedel

13 | 17 Der Sprung zurück in die Bundesliga gelingt schließlich 2002. Unter Coach Ralf Rangnick stürmt Hannover durch die Zweite Liga und wird Meister. Sievers und seine Teamkollegen feiern mit den Fans.

© imago/Kicker/Liedel

Hannovers Keeper Jörg Sievers im setzt sich im Zweikampf gegen die Spieler von Bayern München durch. ©  imago/WEREK

14 | 17 Im Fußball-Oberhaus kommt Sievers noch 17 Mal zum Einsatz. Am Saisonende erklärt er seinen Rücktritt.

© imago/WEREK

Hannovers Fans feiern mit einem Plakat Keeper Jörg Sievers © imago/Rust Foto: Rust

15 | 17 Für die 96-Fans ist ihr "Colt" Sievers schon lange ein Idol. Deshalb wird er bei seinem Abschied groß gefeiert. Bei 450 Partien stand Sievers für die "Roten" zwischen den Pfosten.

© imago/Rust, Foto: Rust

Jörg Sievers (r.) und Peter Neururer © imago/Avanti

16 | 17 Sievers bleibt bei 96 und wird Torwarttrainer. Unter anderem assistiert er Peter Neururer.

© imago/Avanti

Hannovers Keeper Ron-Robert Zieler (r.) und Torwarttrainer Jörg Sievers © imago sportfotodienst

17 | 17 Sievers' Arbeit wird in Hannover hoch geschätzt. Nationalspieler Ron-Robert Zieler ist derzeit die Nummer eins bei 96.

© imago sportfotodienst

23. Mai 1992: Als Hannover 96 als Zweitligist DFB-Pokalsieger wurde

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 Sport | 01.07.2014 | 22:40 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Joerg-Ein-Vierteljahrhundert-Hannover-96,sievers122.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Sport-Legenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk