Podcasts: Wissen und Geschichte

Erstaunliche Antworten auf Alltagsfragen, Infos aus der digitalen Welt, Zeitgeschichte und Hintergründe: Wer mehr wissen will, kann per Podcast nachhören.

Alte Fotografien liegen nebeneinander. © Lady-Photo, NatalyaLucia, Everett Collection | Courtesy Everett Collection

Deine Geschichte – unsere Geschichte

NDR Info

Zeitzeugen, Tondokumente und das Wissen der Historiker begleiten uns auf einer historischen Spurensuche. mehr

Eine unscharfe Person im Anzug. © Photocase Foto: Nanduu

Der talentierte Mr. Vossen

NDR Info

Felix Vossen - Filmproduzent und Daytrader - hat Freunde offenbar um viele Millionen Euro gebracht. Eine Spurensuche. mehr

Collage aus Bildern von Katastrophen.

Die Narbe: Was Unglücke mit uns machen

NDR Fernsehen

Sandsturm auf der A19, Zugunglück von Eschede, Flugschaukatastrophe von Ramstein: Was machen Unglücke mit den Menschen, die sie erlebt haben oder die als Angehörige betroffen waren? mehr

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

NDR 1 Radio MV

Reporterinnen und Reporter aus den NDR Regionalstudios mit starken Geschichten aus dem Norden: Gastgeberinnen am Mikrofon sind Annette Ewen und Mirja Freye. mehr

Cover von Flexikon © N-JOY / NDR / Julia Stübner Foto: Julia Stübner

Flexikon

N-JOY

Steffi und Anne liefern Antworten auf Fragen, die Ihr Euch vielleicht noch nie gestellt habt - aber mal stellen solltet. mehr

Eine Grafik eines Gehirns. © NDR

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

NDR Info

Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Weihnachten - zwischen Stress und Besinnlichkeit?