Zutaten-Lexikon

Kategorie-Übersicht Kategorie: Nüsse und Hülsenfrüchte

Zuckerschoten

Zuckerschoten © Fotolia/Olaf Wandruschka Foto: Olaf Wandruschka

Zuckerschoten sind eine besonders zarte und wegen ihres hohen Zuckergehalts süßlich schmeckende Erbsensorte. Sie können mitsamt ihrer Hülse gegessen werden, da die Schoten sehr früh geerntet werden, bevor sich an der Innenseite der Hülse eine harte Pergamentschicht ausbildet.

Wie andere Hülsenfrüchte enthalten auch Zuckerschoten besonders viel pflanzliches Eiweiß. Sie passen hervorragend als Zutat in Gemüsepfannen oder Wokgerichte, man kann sie aber auch roh beispielsweise im Salat essen. Blanchiert und anschließend in der Pfanne in Butter geschwenkt, sind sie eine edle Beilage zu Fleisch oder Fisch.

Bei uns kommen die feinen Hülsenfrüchte meist nur im Frühjahr auf den Markt und haben etwa zwei bis drei Monate Saison. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Schoten schön grün und knackig sind. Ganz frisch sind sie, wenn sie quietschen, sobald man sie aneinander reibt.

Wer Zuckerschoten selbst anbauen möchte, sollte auf einen lockeren Boden und einen sonnigen Standort achten.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Zuckerschoten

Rezepttitel
Asia-Bowl mit gebratenemTempeh und Quinoa
Thai-Curry mit Gemüse, Pilzen und Hähnchenbrust
Blumenkohl-Curry mit Zuckerschoten
Fischpfanne mit Frühlingsgemüse
Gedämpftes Lachsfilet mit Frühlingsgemüse
Kräuter-Pfannkuchen mit Pfannengemüse und Blitz-Hollandaise
Blumenkohl-Curry mit Tofu
Sommerrollen mit pikanter Erdnuss-Soße
Schweinerücken am Knochen gegrillt mit Asia-Grillgemüse
Gedämpfter Lachs mit Zuckerschoten und Ei
Zitronenhuhn mit Gemüsepfanne und Balsamico-Zwiebeln
Schweinefilet mit Frühlingsgemüse
Teufels-Salat mit Roastbeef
Gemüse-Kokos-Pfanne
Erbsenpuffer mit Feta und pochiertem Ei
Rumpsteak mit Pfifferlingspesto und Spiralnudeln
Asiatische Teigtaschen (Wan Tan) mit Chili-Sojasoße
Rindfleisch-Salat mit Senfsoße, Bärlauch-Pesto und Gemüse
Frühlingssalat aus grünem Spargel und Erbsen
Mehr Rezepte mit der Zutat