Thema: Gesundheitsvorsorge FSME: Welche Symptome treten auf, wer soll sich impfen lassen? Immer mehr Regionen gelten als Risikogebiete für die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). mehr Zuckerersatz: Wie gut sind Xylit, Stevia, Erythrit? Immer mehr Menschen suchen Alternativen zu Haushaltszucker. Doch neue Studien zeigen Risiken anderer Süßungsmittel auf. mehr Darmkrebsvorsorge: iFOBT-Stuhltest zur Früherkennung Für die Darmkrebsvorsorge gibt es als Alternative zur Spiegelung immunologische Stuhltests. Wie zuverlässig sind sie? mehr Ukraine-Krieg: 100 Verletzte bisher in Niedersachsen behandelt Seit 2022 landen immer wieder Kriegsverwundete aus der Ukraine in deutschen Kliniken. Wie das abläuft und wer zahlt. mehr Windpocken: Mehr als 500 Infektionen in SH in 2024 2019 wurden im Land noch etwa 640 Fälle gemeldet. Während der Pandemie sank die Zahl dann stark - nun steigt sie wieder. mehr Heilfasten nach Buchinger: Wirkung und Anleitung Fasten liegt im Trend. Eine bekannte Methode ist das Heilfasten nach Buchinger. Wie funktioniert es? Wie lange dauert es? mehr Veganer Käse: Eine gesunde Alternative? Veganer Käse wird von Herstellern als natürlich beworben. Doch wie gesund sind Käse-Ersatzprodukte ohne Milch wirklich? mehr Tag der seltenen Erkrankungen: Aktionen in Kiel und Lübeck In Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer seltenen Krankheit betroffen. Die Unikliniken wollen darauf aufmerksam machen. mehr Darmspiegelung: Ablauf und Risiken der Krebsvorsorge Die Darmspiegelung ist eine effektive Form der Krebsvorsorge. Risiken und Nutzen müssen sorgfältig abgewogen werden. mehr Forschungszentrum Borstel bestätigt: Pollensaison gestartet Allergikerinnen und Allergiker haben es vermutlich auch so gewusst: Es fliegen bereits wieder Hasel- und Erlenpollen. mehr Rückenschmerzen: Immer mehr Schleswig-Holsteiner fallen aus Fast ein Drittel aller Menschen im Land ist wegen Rückenleiden in ärztlicher Behandlung - laut AOK ein neuer Höchststand. mehr Thrombose: Symptome erkennen, Behandlung und Ursachen Als Folge einer Thrombose kann eine lebensgefährliche Lungenembolie auftreten. Wie erkennt man die Warnzeichen? mehr 1 2 3 4 5 ... 111