Thema: Gesundheitsvorsorge

Porträt von Ernährungs-Doc Jörn Klasen © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat: Diabetes Typ 2, Migräne, Colitis indeterminata

Ernährungstipps bei Diabetes Typ 2, Migräne sowie Colitis indeterminata: Dr. Jörn Klasen hat Fragen im Chat beantwortet. mehr

Lesegerät für die elektronische Patientenakte (ePA) © picture alliance/epd-bild Foto: Tim Wegner

Elektronische Patientenakte: Erstes Zwischenfazit in Hamburg

Hamburg ist seit vier Wochen Test-Region. Noch läuft der Umgang mit der elektronischen Akte nicht rund, berichten Praxen. mehr

Mehrere Vitamin-D-Tabletten auf einem Löffel, andere liegen drum herum verstreut auf dem Tisch. © picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose Foto: Christin Klose

Vitamin-D-Mangel: Symptome, Ursachen und Folgen

Ein extremer Vitamin-D-Mangel kann Symptome wie Knochenprobleme oder ein schwaches Immunsystem verursachen. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Jörn Klasen © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat: Akne und Reizdarm, Bluthochdruck, Restless Legs

Ernährungstipps bei Akne und Reizdarm, Bluthochdruck sowie Restless Legs: Dr. Jörn Klasen hat Fragen im Chat beantwortet. mehr

Physiotherapeut hält Fuß eines Patienten © Fotolia.com Foto: Andrey Popov

Ganzheitliche Therapie gegen das Restless-Legs-Syndrom

RLS-Betroffene brauchen Struktur, Sport, Ruhephasen, eisenreiches Essen und sollten auf Koffeinhaltiges verzichten. mehr

Vier Ärzte gehen in einem Krankenhausflur von hinten gesehen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Gewalt gegen Ärzte in SH: Fast die Hälfte erlebt Übergriffe

In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr

Eine Frau liegt in einer mit Moor gefüllten Badewanne. © imago images Foto: Jochen Tack

Kurort, Seebad und Heilbad: So unterscheiden sie sich

Viele Urlaubsorte werben mit gesundheitsfördernden Angeboten. Wer darf sich Kurort nennen? Was definiert ein Heilbad? mehr

Turnschuhe neben einem Handtuch © DAK/Kohlbecher

Kraft oder Ausdauer: Richtiges Fitnesstraining wählen

Ausdauer- und Krafttraining erzielen gesundheitlich verschiedene Wirkungen. Welcher Sport ist der beste für welches Ziel? mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Jörn Klasen © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat: Fettleber und Adipositas, ADHS

Ernährungstipps bei Fettleber und Adipositas sowie bei ADHS: Dr. Jörn Klasen hat Fragen im Chat beantwortet. mehr

Eine schön dekorierte Platte mit vielen Gemüsen, Kohl, Früchten, Beeren, Ölen, Nüssen, Samen, Pilzen und Salat. © NDR Foto: Oliver Zydek/Moritz Schwarz

Ernährung bei Fettleber: Die Leber braucht Pausen

Mediterrane Kost heilt die Leber. Das bedeutet: Kohlenhydrate und schlechte Fette reduzieren - dafür mehr gute Öle essen. mehr

Professor Schäfer vom UKSH Kiel setzt künstliche Intelligent bei der Auswertung von Mammografie-Screenings ein. © NDR

UKSH: Bessere Brustkrebsdiagnostik durch Künstliche Intelligenz

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen – Künstliche Intelligenz soll helfen, Tumore früher zu erkennen. mehr

Kolorierte Mikroelektronen-Aufnahme von Mpox-Viren. © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID / IMAGE POINT FR

Mpox: Wie gefährlich ist das Virus?

Im Oktober 2024 trat das Virus in Deutschland erstmals in seiner gefährlicheren Variante Klade Ib auf. Wie wird Mpox übertragen? mehr