Thema: Gesundheitsvorsorge Synapsen: Zytokine in Turnschuhen - Wie Sport im Körper wirkt Sport kann helfen, das Risiko für schwere Krankheiten zu senken - etwa für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Angststörungen. mehr Blutdruck senken durch Sport: Isometrische Übungen und Co. Regelmäßiger Ausdauersport kann den Blutdruck dauerhaft senken. Belastungsspitzen gilt es dagegen zu vermeiden. mehr Raumklima: Tipps für gesundes Wohnen Den Großteil des Tages verbringen wir drinnen. Oft ist die Raumluft nicht sauber und kann sogar krank machen. Was hilft? mehr MVZ als Lösung für den Ärztemangel? Einige Probleme bleiben Rund 130 Medizinische Versorgungszentren gibt es in SH. Vor allem die kommunalen MVZ haben ein Problem mit den Kosten. mehr Studie in Hamburg: Mehr Gesundheit für benachteiligte Viertel Hamburgs Krankenkassen starten ein Forschungsprojekt. Es soll für mehr Gesundheit in ärmeren Stadtteilen sorgen. mehr Darmkrebs: Symptome, Ursachen und Behandlung Darmkrebs ist, früh erkannt, heilbar. Doch die Erkrankung verursacht lange Zeit kaum Symptome. Umso wichtiger ist die Vorsorge. mehr Krankenstand 2024 im Norden leicht über Bundesdurchschnitt Die vielen Krankschreibungen haben sich laut der Krankenkasse AOK auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. mehr FSME: Welche Symptome treten auf, wer soll sich impfen lassen? Immer mehr Regionen gelten als Risikogebiete für die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). mehr Zuckerersatz: Wie gut sind Xylit, Stevia, Erythrit? Immer mehr Menschen suchen Alternativen zu Haushaltszucker. Doch neue Studien zeigen Risiken anderer Süßungsmittel auf. mehr Darmkrebsvorsorge: iFOBT-Stuhltest zur Früherkennung Für die Darmkrebsvorsorge gibt es als Alternative zur Spiegelung immunologische Stuhltests. Wie zuverlässig sind sie? mehr Ukraine-Krieg: 100 Verletzte bisher in Niedersachsen behandelt Seit 2022 landen immer wieder Kriegsverwundete aus der Ukraine in deutschen Kliniken. Wie das abläuft und wer zahlt. mehr Windpocken: Mehr als 500 Infektionen in SH in 2024 2019 wurden im Land noch etwa 640 Fälle gemeldet. Während der Pandemie sank die Zahl dann stark - nun steigt sie wieder. mehr 1 2 3 ... 111