Blaue Stunde in der Saison 2025/26

Stand: 16.05.2025 12:00 Uhr

Für das Auge, für das Ohr und für den Geist sowieso: Eine Blaue Stunde spricht all unsere (Kunst-)Sinne an. Im Fokus einer Blauen Stunde steht ein Bild des Sprengel Museums, dessen Thematik in den gespielten Werken und in Textlesungen musikalisch und literarisch reflektiert wird.

Vor jeder Blauen Stunde gibt es eine Einführung zum ausgewählten Bild aus dem Sprengel Museum sowie zu den gelesenen Texten (dienstags um 20 Uhr, mittwochs um 18 Uhr). Nach einer kurzen Pause geht der Abend mit der Aufführung der musikalischen Werke und den Textlesungen weiter.

Für alle Kunstsinne: die Blaue Stunde im Sprengel Museum

Die Tickets berechtigen zwei Stunden vor Konzertbeginn zum freien Eintritt ins Sprengel Museum.

Die Reihe Blaue Stunde ist eine Kooperation von der NDR Radiophilharmonie und NDR Kultur mit dem Sprengel Museum Hannover.

3 Konzerte

Dienstags 20 Uhr und mittwochs 18 Uhr im Calder-Saal des Sprengel Museums Hannover (mit Ausnahme der Blauen Stunde 1, die im Kleinen Sendesaal des NDR Konzerthauses stattfindet).

Veranstaltungen
Bühne mit einem Konzertflügel in blaues Licht getaucht © NDR Foto: Bettina Pohl

Abendstimmung. Di, 25.11.2025; Mi, 26.11.2025 (Blaue Stunde 1)

Für alle Kunstsinne: Musik verbunden mit Textlesungen zu einem ausgewählten Kunstwerk im Sprengel Museum. mehr

Der Calder-Saal im Sprengel Museum Hannover © Herling Gwose Werner / Sprengel Museum Foto: Herling Gwose Werner

Tanzen. Di, 17.03.20256; Mi, 18.03.2026 (Blaue Stunde 2)

Für alle Kunstsinne: Musik verbunden mit Textlesungen zu einem ausgewählten Kunstwerk im Sprengel Museum. mehr

Eine Frau in schwarzer Kleidung spricht in ein Mikro. Vor ihr steht ein Notenständer mit ihrem Skript. © NDR Foto: Volker Crone

Paris. Di, 23.06.2026; Mi, 24.06.2026 (Blaue Stunde 3)

Für alle Kunstsinne: Musik verbunden mit Textlesungen zu einem ausgewählten Kunstwerk im Sprengel Museum. mehr

 

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Stanislav Kochanovsky, Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Evelyn Dragan

Konzertreihen: Überblick und Inhalte

Sinfoniekonzerte, Barockmusik, Filmmusik live to Projection und mehr: Entdecken Sie die Vielfalt der NDR Radiophilharmonie. mehr

Überall Kameras und Tontechniker: Großes Aufgebot im Großen Sendesaal im NDR Landesfunkhaus in Hannover während der Videokonzert-Produktion des Orchesterhörspiels "A Christmas Carol" im Dezember 2020 © NDR Foto: Micha Neugebauer

Video- und Audioaufnahmen der NDR Radiophilharmonie

Konzerte der NDR Radiophilharmonie als Audios und Videos zum Nachschauen und -hören, wann immer Sie wollen. mehr

Die Flötistin Leonie Bumüller in einem schwarzen spitzenbesetzten Kleid und mit Flöte in der Hand © NDR Foto: Evelyn Dragan

Konzerte Junger Künstler:innen in der Saison 2025/26

Dies ist die Reihe zur Nachwuchsförderung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat. mehr

Ensembles & Konzertreihen