Schwärmende Kritik für Hélène Grimaud

Rhythmischer Drive, fein differenzierte Klangfarben, jazzige Zwischentöne: Mit seinen unzähligen Nuancen gilt Maurice Ravels Klavierkonzert als eines der mitreißendsten Werke des 20. Jahrhunderts. Eine Musik wie geschaffen für die französische Pianistin Hélène Grimaud, die mit dem Solopart schon vielfach im Konzertsaal und auf CD glänzte.
Beinahe eine Vorpremiere
Ravels Klavierkonzert stand im Mittelpunkt des Sonderkonzerts, das Hélène Grimaud und die NDR Radiophilharmonie unter ihrem Chefdirigenten Eivind Gullberg Jensen am Donnerstag, 7. Juni 2012 ab 20 Uhr im Großen Sendesaal des NDR in Hannover gaben. Drei Tage danach sind die Solistin und die NDR Radiophilharmonie mit dem selben Programm bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern in Ulrichshusen zu Gast.
Die Solistin "behält immer das Ganze dieser kaleidoskopisch gebrochenen Klangwelt im Sinn", fasste die Berliner Zeitung zusammen.
"Technisch brillant, transparent, gestalterisch aus dem Vollen schöpfend, humorvoll" beschrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung ihre Interpretation des Ravel-Konzerts.
"Glasklar und von rhythmischer Energie getragen", urteilte die Neue Zürcher Zeitung Grimauds Spiel.
Orchester, aber auch Publikum profitieren dabei von einer langjährigen künstlerischen Freundschaft: Eivind Gullberg Jensen und Hélène Grimaud kennen sich bereits aus Wiener Tagen und sind musikalisch bestens aufeinander eingestimmt.
Die weiteren Werke des Abends: Claude Debussys "Prélude à l'après-midi d'un faune" und Johannes Brahms’ erste Sinfonie.
Termin:
Donnerstag, 7. Juni 2012, 20 Uhr
NDR Landesfunkhaus, Großer Sendesaal
Sonderkonzert (zusätzlich zum Saisonprogramm)
Programm:
NDR Radiophilharmonie
Dirigent: Eivind Gullberg Jensen
Solistin: Hélène Grimaud, Klavier
Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune
Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Schwärmende Kritik für Hélène Grimaud
Vor ihrem Gastspiel bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern ist die Star-Pianistin mit der NDR Radiophilharmonie in Hannover aufgetreten. NDR Kultur sendet die Aufzeichnung.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
Großer Sendesaal des NDR
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover - Telefon:
- (0180) 163 7637 (Kosten: 3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen.)
- Preis:
- 25,-/39,-/49,-/59,- Euro zzgl. VVK-Gebühr
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Karten sind erhältlich beim
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
