Unterwegs und Außerdem - Mozart, Berg und Bartók
Der Weltklasse-Geiger Frank Peter Zimmermann ist der NDR Radiophilharmonie seit vielen Jahren eng verbunden. Mit Mozarts Sinfonie Nr. 25 spielt er ein packendes Werk voll schroffer Gegensätze in bester Sturm- und-Drang-Manier.
Alban Bergs Violinkonzert aus dem Jahr 1935 fesselt ebenfalls in seiner emotionalen Tiefe, wenngleich mit ganz anderen Mitteln. Das Requiem auf Manon Gropius, die früh verstorbene Tochter von Alma Mahler und Walter Gropius, wirkt auch heute noch unmittelbar auf den Hörer, wenn die Sologeige eindrucksvoll das Leben, Sterben und die Verklärung der faszinierenden jungen Frau verkörpert. Den Solopart übernimmt Frank Peter Zimmermann auf seiner Stradivari von 1711.
Starke Klangfarben
Béla Bartóks Konzert für Orchester zählt zu den Klassikern. Und wie Bergs Violinkonzert folgt auch Bartóks Orchesterkonzert einem dramaturgischen Bogen, einem "graduellen Übergang vom Ernst des ersten Satzes und dem Klagelied des dritten zur Lebensbejahung des Schlusssatzes", so der Komponist.
NDR Radiophilharmonie
Dirigent:
Eivind Gullberg Jensen
Solist:
Frank Peter Zimmermann, Violine
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183
Alban Berg: Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels"
Béla Bartók: Konzert für Orchester Sz 116
Termin:
Freitag, 16. September 2011, 20 Uhr
Theater Wolfsburg
Unterwegs und Außerdem - Mozart, Berg und Bartók
Die NDR Radiophilharmonie präsentiert unter Leitung von Eivind Gullberg Jensen mit dem Solisten Frank Peter Zimmermann Werke von Mozart, Berg und Bartók.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
Theater der Stadt Wolfsburg
Klieverhagen 50
38440 Wolfsburg - Telefon:
- 05361 2673-38
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
