Stand: 30.08.2010 14:59 Uhr

Kammermusik 6: Mozart und Britten

Vier Streicher plus Oboe - Kammermusik im NDR

Der britische Komponist Benjamin Britten (r) probt am 5. Januar 1968 in Ost-Berlin mit dem Kammerorchester der Deutschen Staatsoper für die am Abend stattfindende Aufführung seines Werks "War Requiem". © picture-alliance / dpa
Der britische Komponist Benjamin Britten (1968)

Mit seinen Kammermusiken hat Wolfgang Amadeus Mozart der höfischen Gesellschaft weit mehr geboten als bloße Klangkulissen für gepflegte Abendunterhaltung. Geradezu mustergültig zeigen sich sein neuartiger kompositorische Anspruch und die für das Genre ungewohnte Ausdruckstiefe in Mozarts berühmter Serenade KV 388 c-Moll, die in der 6. Kammermusik-Matinee mit Solisten der NDR Radiophilharmonie in einer Fassung für Streichquintett (KV 406) erklang.

Höfische Musik im Kleinen Sendesaal

Am Sonntag, 29. Mai 2011 interpretierten Solisten der NDR Radiophilharmonie im Kleinen Sendesaal des Landesfunkhaus Niedersachsen dieses Werk - allerdings nicht in seiner Originalbesetzung für Bläseroktett, sondern als Bearbeitung für Oboe, Violine, zwei Violen und Violoncello.

Benjamin Brittens Fantasie

Desweiteren auf dem Programm stehen das Streichtrio Nr. 2 B-Dur von Franz Schubert und Benjamin Brittens einsätzige "Phantasy" für Oboe, Violine, Viola und Violoncello, die 1932 als Beitrag zu einem Kammermusikwettbewerb entstand.

Oboe aus Rosenholz, 1834 © Lutralutra

Solisten:
Roberto Baltar, Oboe
Kathrin Rabus, Violine
Anna Lewis, Viola
Christian Pohl, Viola
Nikolai Schneider, Violoncello

Moderation:
Christian Edelmann

Programm:
Franz Schubert: Streichtrio Nr. 2 B-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett c-Moll KV 406 (516b) in einer Fassung für Oboe, Violine, zwei Violen und Violoncello
Benjamin Britten: "Phantasy" für Oboe, Violine, Viola und Violoncello op. 2

Kammermusik 6: Mozart und Britten

Solisten der NDR Radiophilharmonie haben Ende Mai Kammermusik von Wolfgang Amadeus Mozart und Benjamin Britten geboten. Christian Edelmann moderierte die Veranstaltung.

Art:
Konzert
Datum:
Ort:
Kleiner Sendesaal des NDR
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
Telefon:
(0180) 163 7637 (Kosten: 3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen.)
Preis:
10,- € auf allen Plätzen zzgl. VVK
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung:
NDR Ticketshop
Hinweis:
Auskünfte, Karten und Abos

NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
In meinen Kalender eintragen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzert271.html

Orchester und Vokalensemble