Spurensuche 3, 21.02., Hannover
Die Konzert-Reihe Spurensuche möchte Schüler mit großen Komponisten vergangener Jahrhunderte bekannt machen und der Entstehungsgeschichte musikalischer Werke nachspüren.
"Dam-dam-dam-daaa..." - Und was dann?
Über 200 Jahre ist es her, dass dem genialen Beethoven ein kurzes musikalisches Motiv einfiel, aus dem er dann eine komplette Sinfonie machte. Nur zwei verschiedene Töne! Dreimal kurz und einmal lang - so pfeifen es inzwischen die Spatzen von den Dächern. Wer kennt diesen Anfang von Beethovens Sinfonie nicht? Da die großen Orchester der Welt nicht müde werden, dieses Werk zu spielen, und das Publikum immer wieder begeistert zuhört, muss ja Großes hinter dem kleinen Motiv verborgen sein. Wir finden es heraus.
Ausgerichtet ist die Spurensuche für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, auf die natürlich auch dieses Mal ein Konzertereignis der besonderen Art wartet. Im Anschluss an den ersten Programmteil im Kleinen Sendesaal nimmt das junge Publikum an der Generalprobe der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Eivind Gullberg Jensen teil.
"Schicksalssinfonie"
Donnerstag, 21. Februar 2013, 10.00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Niedersachen
Kleiner und Großer Sendesaal
Spruensuche 3, ab Klassenstufe 7
NDR Radiophilharmonie
Dirigent: Eivind Gullberg Jensen
Solisten: Johanna Marie Henning und Volker Link, Klavier
Konzeption und Moderation: Susanne Grünig
Programm:
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Spurensuche 3, 21.02., Hannover
Nur zwei verschiedene Töne brauchte Ludwig van Beethoven für eine komplette Sinfonie. Am Donnerstag geht die "Spurensuche" der Entstehung der Schicksalssinfonie auf den Grund.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
Kleiner und Großer Sendesaal des NDR
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover - Telefon:
- (0180) 163 7637 (Kosten: 3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen.)
- Preis:
- Karten: € 5,00 für Lehrer und Schüler auf allen Plätzen
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Anmeldung:
- NDR Ticketshop
- Hinweis:
- Auskünfte, Karten und Abos
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz des Sprengel-Museums nicht mehr zur Verfügung steht. Wir empfehlen Ihnen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
