Spurensuche: Brahms' Doppelkonzert
Die Geschwister Tanja und Christian Tetzlaff waren mit Brahms' Doppelkonzert zu Gast im Kuppelsaal und spielten eines von fünf Konzerten des Brahms-Festivals.
Im Rahmen des Brahms-Festivals der NDR Radiophilharmonie fand diese Spurensuche ausnahmsweise nicht im NDR, sondern im Hannover Congress Centrum statt. Der einführende Teil startete im Leibniz Saal, wo wir dem gebürtigen Hamburger Brahms quasi persönlich begegneten. Dort erforschten wir sein Doppelkonzert, bevor wir es anschließend im Kuppelsaal im Rahmen der Generalprobe zu hören bekamen. Ein "doppeltes" Konzert also? Nein, nein, keineswegs. Der Name bedeutet, dass nicht nur ein Solo-Instrument dabei ist, sondern dass gleich zwei Instrumente dieses Werk zu einer Besonderheit machen.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial, das wir für Sie vorbereitet haben, können Sie hier wie gewohnt herunterladen. Außerdem stellen wir Ihnen eine Aufnahme von Brahms' "Doppelkonzert" zur Verfügung - sowohl zum online Abspielen als auch zum Herunterladen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
