Spurensuche: Berlioz' "Symphonie fantastique"
Lionel Bringuier war zu Gast bei der NDR Radiophilharmonie, mit der er Musik von Hector Berlioz aufs Programm gesetzt hat: dessen "Symphonie fantastique".
Ein junger Musiker verliebt sich in eine Frau. Sich nach ihr verzehrend, muss er bald schmerzlich erkennen, dass die Angebetete seine Liebe nicht erwidert. Tief getroffen von dieser Erkenntnis betäubt er sich und fällt in einen Schlaf voller Albträume. Berlioz‘ "Fantastische Sinfonie" ist ein Basiswerk der Programmmusik. Ihre fünf Sätze tragen Überschriften wie "Träumereien, Leidenschaften" oder "Der Gang zum Richtplatz". Interessant zu entdecken, wie der Komponist seine Geschichte deutlich und nachvollziehbar in Musik umsetzt.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial, das wir für Sie vorbereitet haben, können Sie hier wie gewohnt herunterladen. Außerdem stellen wir Ihnen eine Aufnahme von Berlioz' "Symphonie fantastique" zur Verfügung - sowohl zum online Abspielen als auch zum Herunterladen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
