Spurensuche: Bach - Vivaldi - Händel
Valentin Egel dirigierte Musik der großen Stars des Barockzeitalters: Bach, Händel und Vivaldi.
Prunkvoll, imposant, oftmals reich verziert: Bei vielen Bau- oder Kunstwerken, die so aussehen, hören wir, sie stammen aus der Zeit des Barock. Diese künstlerische Epoche begann vor rund 400 Jahren und dauerte bis ca. 1750. Voller Bewunderung schauen wir noch heute auf all die Dinge, die in der Barockzeit entstanden sind. In der Musik hören wir die großen Meister und sind überwältigt davon, was sie geleistet haben. Warum ist das so? In diesem Spurensuche-Konzert haben wir uns von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi erklären lassen, was ihre bis heute weltberühmte Musik so besonders macht, und warum wir darauf nicht verzichten können!
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial, das wir für Sie vorbereitet haben, können Sie hier wie gewohnt herunterladen. Außerdem stellen wir Ihnen eine Aufnahme von Griegs Klavierkonzert zur Verfügung - sowohl zum online Abspielen als auch zum Herunterladen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
