Orchester-Detektive für Schulklassen: Heute alles anders?
Die Orchester-Detektive und Chefdetektiv Malte Arkona haben in einem mysteriösen Fall ermittelt: Was hat es mit den "Sinfonischen Variationen" von Dvořák auf sich?
Stell dir vor, du malst eine Blume. Du verwendest vielleicht rote und grüne Farben. Das Bild sieht schon ganz toll aus, aber dann möchtest du sehen, wie die Blume wirkt, wenn sie gelb, lila oder orange-farbig ist. Nun sind es viele kleine Blümchen, und ein paar große setzt du dazwischen. Am Ende hast du mehrere "Variationen" deiner Blume, und das Bild ist ganz besonders schön geworden! - In der Musik gibt es ebenfalls "Variationen". Zum Beispiel die "Sinfonischen Variationen" von Antonín Dvořák. Was es damit geheimnisvolles auf sich hat, fragte sich Malte Arkona. Das konnte er nur mit Hilfe aller Orchester-Detektiv*innen beantworten!
Zur Vor- oder Nachbereitung im Unterricht
Hier können Sie die Begleitmaterialien kostenfrei als PDF herunterladen. Diese sogenannten "Ermittlungsakten" können zur Vor- oder auch zur Nachbereitung eingesetzt werden. Ergänzend finden Sie hier auch eine Aufnahme der "Sinfonischen Variationen" von Antonín Dvorák. Außerdem steht die zugehörige Folge "Malte on Music!" als kurze Konzerteinführung im Online-Video-Format zur Verfügung.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
