Mit "Käpt'n Kruso Furioso!" auf großer Fahrt
Vom 24. bis 28. Oktober 2022 haben die NDR Radiophilharmonie und die Pyrmonter Theater Companie Grundschulen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und das Musiktheater "Käpt’n Kruso Furioso!" gezeigt.
Leinen los, wir stechen in See! Einige Orchester-Musiker*innen der NDR Radiophilharmonie und die Pyrmonter Theater Companie hatten Niedersachsen hinter sich gelassen und sind auf Reisen gegangen - mit einem echten Notenschiff!
Die Geschichte von Käpt'n Kruso Furioso
In unseren Seesäcken und Instrumentenkoffern haben wir mitgenommen: Eine Klarinette, eine Trompete, ein Fagott, eine Posaune, Herrn Kruse, Frau Freitag und ein Notenschiff. Denn das Musiktheaterstück "Käpt'n Kruso Furioso!" erzählt die Geschichte von Herrn Kruse. Der ist ein glücklicher Mensch. Denn beim Putzen des Konzertsaals kann er jeden Tag seiner geliebten Musik lauschen. Das ändert sich, als ihm Frau Freitag zur Seite gestellt wird, die Musik verabscheut und nur vom Reisen träumt. Um sein Glück zu retten, kommt Herrn Kruse eine Idee: Man müsste ein Notenschiff bauen und eine Seefahrt zu den Weltmeeren der Musik unternehmen! Gesagt, getan - und das Publikum hat "Käpt‘n Kruso" einfach mitgenommen. In dieser lustigen Geschichte erklang Musik von Mozart, Tschaikowsky, Beethoven und vielen anderen. Die NDR Radiophilharmonie hatte das Stück bei Autor, Schauspieler und Regisseur Jörg Schade in Auftrag gegeben. Die Arrangements stammen von Andreas N. Tarkmann.
Im Notenschiff durch Mecklenburg-Vorpommern waren Jörg Schade als Herr Kruso und Judith Guntermann als Frau Freitag unterwegs. Außerdem Susanne Geuer, Anton Engelbach, Michael Pürerfellner und Emil Haderer von der NDR Radiophilharmonie.
Künftig plant die NDR Radiophilharmonie eine Schultour pro Jahr in jeweils wechselnde Regionen des NDR Sendegebiets.
Karte: Die Schultour durch Mecklenburg-Vorpommern
Aus allen Grundschulen, die sich beworben hatten, wurden diese elf ausgelost:
der Grundschule Rechlin,
dem Landesförderzentrum Hören in Güstrow,
der Universitas Grundschule Rostock,
dem Sonderpädagogischen Förderzentrum Graal-Müritz,
der Grundschule Graal-Müritz,
der Küstenschule Rostock,
dem Evangelischen Bildungscampus Dettmannsdorf,
der Pestalozzi-Schule Gadebusch in Rehna,
der Montessori Schule Schwerin,
der Grundschule Gymnasiales Schulzentrum Stralendorf und
der Niels-Stensen-Grundschule Schwerin
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
