Mit 23 Jahren am Solo-Horn

Der junge Hornist Ivo Dudler ist neu in der NDR Radiophilharmonie. Er erzählt über seine ersten Konzerte mit dem Orchester und über seine musikalischen Vorlieben und Interessen.
Horn war schon früh sein Wunschinstrument: So schnell wie möglich wechselte Ivo Dudler daher nach ersten Anfängen auf der Trompete zum Horn. Nach einem Jungstudium in Zürich ging er zum Studieren nach Berlin und hatte dort das Glück, schon bald in die Orchesterakademie der Berliner Philharmoniker aufgenommen zu werden. "Das war der richtige Schritt vom Studium, um Erfahrung zu sammeln und um zu sehen, wie der Betrieb läuft, bevor man versucht in ein Orchester zu kommen", resümiert Ivo Dudler. Von den Berliner Philharmonikern ging es dann auch gleich weiter zur festen Stelle als Solo-Hornist bei der NDR Radiophilharmonie.
Bekannte Gesichter im neuen Terrain
Vor seinem offiziellen Einstieg hatte der Hornist bereits ein paar Mal in der NDR Radiophilharmonie Aushilfe gespielt. "Das hat den Anfang erleichtert, ich kannte die Kollegen, die Horngruppe und die Bläser, schon ganz gut und wusste, wie es hier so läuft. Es war sehr schön, dass vor dem ersten Dienst nicht mehr so viel Unbekanntes war", meint er rückblickend. Sehr genossen hat er von Anfang an den "guten Spirit" im Orchester, die Kollegen hätten ihn sehr offen aufgenommen. Besonders viel Spaß macht ihm die Zusammenarbeit mit Chefdirigent Andrew Manze: "Ich habe selten so einen warmherzigen Dirigenten gesehen", schwärmt Ivo Dudler. Er freut sich schon auf Bruckners 4. Sinfonie mit Manze, auch wenn sie sehr heikel für Horn sei: "Diese Sinfonie, vor allem der Anfang, wo das Horn quasi alleine anfängt, ist auf jeden Fall eine große Nummer für den Solohornisten."
Begeisterung für historische Instrumente
Während seiner Studienzeit in Berlin ist er mit dem Naturhorn in Berührung gekommen, das Spiel mit historischen Instrumenten im Orchester interessiert ihn sehr. Inzwischen besitzt er auch selbst ein Naturhorn. Daher passt es ihm gut, dass die NDR Radiophilharmonie bei einzelnen Programmen auch manchmal auf alten Instrumenten spielt, zumindest in den Trompeten und Hörnern. Aber Naturhorn und Barockhorn sind nicht seine einzigen Steckenpferde, er interessiert sich für alles bis hin zur zeitgenössischen Musik. "Die NDR Radiophilharmonie spielt ja musikalisch auch in allen Bereichen, vor kurzem hatten wir sogar ein Konzert mit Popmusik gespielt. Dass hier die ganze Bandbreite da ist, finde ich sehr schön", so Ivo Dudler.
Auf Stadterkundung
Inzwischen ist er natürlich von Berlin nach Hannover gezogen, muss aber die Stadt erst noch entdecken. Dass Hannover so grün ist, hat ihm von Anfang an gefallen. Und gute Ratgeber hat er auch: "Von den Kollegen bekomme ich immer wieder Tipps, wo ich hingehen kann und welche Restaurants gut sind", meint er lachend. Er beschreibt sich selbst als "sehr auf die Musik fixiert", da er auch in der Freizeit am liebsten in Konzerte und Oper geht.
