Chefdirigent Eivind Gullberg Jensen verabschiedet
Mit einer aufsehenerregenden Aufführung von Puccinis Tosca verabschiedete sich am Sonnabend, 19. Juli, Chefdirigent Eivind Gullberg Jensen von der NDR Radiophilharmonie und Hannover.
Bereichernde Zusammenarbeit
Musikalische Exzellenz, Leidenschaft und Kreativität kennzeichneten nicht nur das Open Air Event im Maschpark, sondern prägten auch die fünf Jahre der Zusammenarbeit der NDR Radiophilharmonie mit dem norwegischen Dirigenten: Als bereichernd und "spannungsvoll", und zwar im besten Sinne, beschrieb Gullberg Jensen in seiner Abschiedsrede sein Zusammentreffen mit dem Orchester.
Kreative Energie
Der Stellvertretende Intendant des NDR, Dr. Arno Beyer, und NDR Hörfunkdirektor Joachim Knuth, der Gullberg Jensen als "Glücksfall für Hannover" bezeichnete, würdigten die kreative Energie und die großartige musikalische Leistung, die das Orchester unter Eivind Gullberg Jensens Leitung erbracht hat.
Internationales Renommee
Im internationalen Rahmen ebnete Gullberg Jensen der NDR Radiophilharmonie nicht nur den Weg in den Norden - wiederholte Einladungen zum Bergen Musik Festival bezeugen den bleibenden Eindruck, den "sein" Orchester dort gemacht hat - sondern unternahm auch zahlreiche Tourneen, wie etwa nach Frankreich oder Italien.
Eine Konzertreihe als Chefsache
Intern bereicherte er die NDR Radiophilharmonie um eine ganze Konzertreihe: Den Ring C, der sich aus ausschließlich vom Chefdirigenten dirigierten Konzerten zusammensetzt, mit Werken, die ihm persönlich am Herzen liegen und mit Solisten, mit denen ihn eine besondere künstlerische Zusammenarbeit verbindet.
Spannung auf den Neuen
Neuer Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie wird nun mit Andrew Manze ein weiterer hochkarätiger Dirigent und herausragender Musiker.
