NDR Schlager Stars zum Anfassen
Von Freitag bis Sonntag haben insgesamt rund 500.000 Menschen den "Tag der Niedersachsen" in Hannover gefeiert. Drei Tage lang haben Stadt und Land unter dem Motto "Stadt.Land.Fest" zusammen mit vielen Einrichtungen aus Niedersachsen ein buntes Programm geboten. NDR Schlager hatte eine eigene Bühne auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus aufgebaut. Die digitale Schlagerwelle des NDR präsentierte das ganze Wochenende lang Gute-Laune-Musik und viele Stars live auf der Bühne. Schlagerlegende G.G. Anderson höchstpersönlich ließ sich nicht lange bitten und brachte am Sonntagnachmittag neue Lieder und alt-bekannte Hits auf der NDR Schlager Bühne zu Gehör. Durch das Programm führten der NDR Schlager Moderator und "Bingo-Bär" Michael Thürnau sowie die Moderatorinnen Kaya Laß und Martina Gilica.
Große NDR Schlager Party am Eröffnungstag
Auf der NDR Schlager Bühne am Trammplatz wurde auch Klassik, Jazz und Vokal-Musik geboten.

Am Eröffnungstag trat dort der Sänger Max Mutzke zusammen mit einem Streichquintett der NDR Radiophilharmonie auf, bevor Kaya Laß und DJ Jan ab 20 Uhr mit der NDR Schlager Party drei Stunden lang kräftig einheizten.
Für Sonnabend hatte der Landesmusikrat Niedersachsen mehrere Schulorchester und -ensembles auf die Bühne gebeten. "Plattschnacker" Yared Dibaba und das Hamburger Duo "Die JunX" waren am Samstag- und Sonntagmittag auf der Bühne zu erleben.
Grand-Prix-Hits für alle
Am Samstagmittag hatten die Mitglieder der Gruppe WIND vor begeisterten Schlagerfans ihren Auftritt. Sie präsentierten neue Songs, aber auch ihre Grand-Prix-Hits "Für alle" und natürlich "Lass die Sonne in dein Herz" - was bei herrlichem Wetter leicht fiel. Den Abend beschloss das Hannoversche A-cappella-Quartett Maybebop - ein Heimspiel mit vielen Zugaben.
Zeit für eine Legende
Von vielen Schlagerfans mit Spannung erwartet: der Auftritt von Schlagerlegende G.G. Anderson am Sonntagnachmittag. Er weiß, wie Stimmung geht - und bot Ohrwürmer aus der eigenen Feder, aber auch Songs zum Träumen von seiner neuen CD.
