Fans des Hamburger SV und von Werder Bremen schwenken Schals. © picture alliance / dpa

Die NDR 2 Bundesligashow

Sendedatum: 19.05.2024 15:30 Uhr

Tor in Wolfsburg? Elfer in Bremen? Was geht bei den Aufsteigern Kiel und St. Pauli? Und bei den Nordclubs in der Zweiten Liga? Bei NDR 2 verpasst ihr nichts - bei uns geht jedes Tor sofort in's Ohr!

Alle Spiele, alle Tore hört ihr am Sonnabend ab 15 Uhr in der NDR 2 Bundesligashow mit Martin Roschitz, Moritz Cassalette und Christian Haacke! Natürlich mit dem Radio-Klassiker, der Schlusskonferenz live aus den Stadien. Und auch alle anderen Spiele gibt's bei uns: Egal ob am Freitagabend, am Sonntag oder in der Woche wir berichten live und halten euch auf dem Stand. Fußball live? NDR 2! Das ist (fast) wie im Stadion.

Sommerpause: Wir freuen uns auf die Europameisterschaft - und hören uns in Sachen Bundesliga wieder am 2. August. Dann startet Liga 2 in die neue Saison.

#bulishow - diskutiert gerne mit: Eure Meinung zu den Spielen ist gefragt! Macht mit im NDR 2 Livecenter zum Spieltag - mit Livestream, Liveticker, Tormeldungen, Blitztabelle und den Kommentaren aus den Sozialen Medien.

Hört, wo und wann ihr wollen!

Gerade kein Radio zur Hand? Kein Problem: Natürlich gibt es die NDR 2 Bundesligashow auch in der NDR 2 App oder über den Livestream der NDR 2 Homepage.

Meldungen von den norddeutschen Vereinen

Dieses Thema im Programm:

Kirche im NDR | NDR 2 Bundesligashow | 19.05.2024 | 15:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ndr2/sendungen/ndr2_bundesligashow/index.html
HSV-Fans auf dem Rathausmarkt © NDR / Tobias Knaack

News-Blog: Party-Vorfreude bei HSV-Fans - Aufstiegsfeier heute live

Der HSV feiert heute den Doppel-Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. News, Videos und der Livestream im Blog. Video-Livestream

Trainer Daniel Scherning von Eintracht Braunschweig © IMAGO / Zink

Vor Relegation: Eintracht Braunschweig entlässt Trainer Scherning

Der Zweitligist hat die Konsequenzen aus dem verpassten direkten Klassenerhalt gezogen und geht mit Interimstrainer Marc Pfitzner in die Relegation. mehr

Braunschweigs Meistermacher Helmuth Johannsen (l.) © imago

Die Trainer von Eintracht Braunschweig

Nach dem Abstieg aus der Bundesliga in den 1980er-Jahren gerät die Trainerbank von Eintracht Braunschweig zum Schleudersitz. Ein Überblick über alle Übungsleiter seit 1963. Bildergalerie

Die Wolfsburger Jonas Wind (l.) und Kamil Grabara im Zwiegespräch © IMAGO/regios24 Foto: Darius Simka

Erneut nur Mittelmaß: Die enttäuschende Saison des VfL Wolfsburg

Ein Europacup-Platz sollte es sein, am Ende wurde es Rang elf. Der VfL Wolfsburg hat seine Ziele klar verfehlt. mehr

Bremens Trainer Ole Werner © Witters Foto: Ulrich Hufnagel

Werder Bremen auch ohne Europa stolz auf die Saison

Bremen ist als Bundesliga-Achter so erfolgreich wie zuletzt 2019. Ein Umbruch ist geplant - mit Ole Werner. Wenn der begehrte Trainer will. mehr

Jubelnde HSV-Fans halten Schals hoch. © Witters

Zeit- und Routenplan: So feiert der HSV heute den Doppel-Aufstieg

Nach dem Bundesliga-Aufstieg der Männer und Frauen gibt es am Tag nach dem letzten Saisonspiel eine große Feier in der Innenstadt. Der NDR überträgt live. Video-Livestream

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Kommentar zu Holstein Kiel: Abgestiegen, aber viel gewonnen

Die KSV ist nach nur einem Jahr wieder aus der Bundesliga abgestiegen. Was hat Holstein falsch gemacht? Nicht viel, meint Rudi Dautwiz in seinem Kommentar. mehr

Hannovers Phil Neumann (r.) im Zweikampf mit Berlins Florian Niederlechner © Imago Images Foto: nordphoto GmbH Engler nph00076

Remis in Berlin: Hannover 96 schleppt sich in die Sommerpause

Die Hannoveraner zeigten am letzten Spieltag eine schwache Leistung und waren mit dem Unentschieden bei Hertha BSC gut bedient. mehr