Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

Wacken Open Air: Ein Rückblick aufs Jahr 1990

Auch das größte Metal-Festival der Welt fing mal ganz klein an: Eine Handvoll Freunde stellt 1990 das erste Wacken Open Air auf die Beine. Lang ist's her.

Stand: 25.07.2024 | 14:15 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Roadies bauen 1990 die Bühne für das Wacken Open Air auf. © Wacken Open Air

1 | 9 Wie in fast ganz Schleswig-Holstein ist hier noch sehr viel Platz: Das erste Wacken Open Air ist eine sehr, sehr übersichtliche Sache. Eher eine Veranstaltung der Art "von Freunden - für Freunde". Dass die 80er gerade erst vorbei sind, ...

© Wacken Open Air

Wacken Open Air 1990: Beim Aufbau der Bühne legt die Crew eine Pause ein. © Wacken Open Air

2 | 9 ... wird auf diesem pittoresken Bild der Ur-Crew geradezu überdeutlich. Aber: Man verfügt bereits über eigene Wacken-Shirts - und das bei der ersten Ausgabe!

© Wacken Open Air

Wacken Open Air 1990: Die Crew baut die Bühne auf. © Wacken Open Air

3 | 9 Zwölf Mark kostet 1990 der Eintritt, an zwei Tagen spielen insgesamt sechs Bands.

© Wacken Open Air

Roadies bauen 1990 die Bühne für das Wacken Open Air auf. © Wacken Open Air

4 | 9 Das Festival entsteht aus einer Bierlaune heraus. Mitgründer Thomas Jensen tritt selbst noch mit seiner Band Skyline auf.

© Wacken Open Air

Wacken Open Air 1990: Die Crew baut die Bühne auf. © Wacken Open Air

5 | 9 Jensen erinnert sich: "Ich spielte mit meiner Band, zapfte nebenbei Bier und konnte die Einnahmen noch in meine Hosentasche stecken."

© Wacken Open Air

Wacken Open Air 1990: Die Crew baut die Bühne auf. © Wacken Open Air

6 | 9 Beim Aufbau der Bühne packt jeder mit an.

© Wacken Open Air

Wacken Open Air 1990: Ein Roadie klettert beim Aufbau der Bühne im Zeltgestänge. © Wacken Open Air

7 | 9 Dazu gehört auch das Erklettern des Bühnendaches. Irgendjemand muss das Ganze ja regensicher machen.

© Wacken Open Air

Wacken Open Air 1990: Mischpulte auf einem Lastwagen. © Wacken Open Air

8 | 9 Die komplette Sound-Technik passt damals noch auf die Ladefläche eines kleinen Lastwagens.

© Wacken Open Air

Wacken Open Air 1990: Die Crew baut die Bühne auf. © Wacken Open Air

9 | 9 Und da steht sie - die Bühne des ersten Wacken Open Air. Eigentlich schon recht groß, man könnte fast sagen: ambitioniert. Aber dass daraus werden würde, was es heute ist, hat wohl niemand vorhersagen können.

© Wacken Open Air

Wacken Open Air: Seit Jahren Spaß mit den Heavy-Metal-Fans
Wacken und das Wetter: Oft Regen, aber auch Matsch-Fun
Wacken Open Air: Mal heiß und staubig, mal nass und schlammig
Wacken: Seit 1990 ist ein Dorf Mekka des Heavy Metal
Wacken Open Air 2025: News und Videos zum Heavy-Metal-Festival
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein - Mein Wochenende | 28.07.2024 | 14:05 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/wacken_open_air/Wacken-Open-Air-Ein-Rueckblick-aufs-Jahr-1990,wackenopenairneunzig101.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Kreuzfahrtschiffe in Kiel 2025
  • Bahn-Bauarbeiten in SH
  • Ferien in Schleswig-Holstein
  • Hofcafés in Schleswig-Holstein
  • Alle News zu Northvolt
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Podcasts im Abo
  • Die neue NDR SH App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk