Stand: 03.06.2022 15:12 Uhr

Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Lübeck feiert UNESCO-Welterbetag

Vor 35 Jahren wurde die Lübecker Altstadt in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen. Aus diesem Grund veranstaltet die Hansestadt am Sonntag zum UNESCO-Welterbetag ein Fest in der Nähe des Holstentores. Nach Angaben der Stadt wurde mit Lübeck erstmals in Nordeuropa ein komplettes Stadtquartier in die Welterbe-Liste aufgenommen. Auch der Untergrund ist geschützt. Archäologen halten Lübeck für eines der bedeutendsten Grabungsgebiete Nordeuropas. Der jüngste Fund war eine kleine Sensation: Im vergangenen Jahr wurde nahe der Marienkirche eine Nusstorte gefunden, die den Bombenangriff auf Lübeck im April 1942 überstanden hat. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.06.2022 16:30 Uhr

Superkunstfestival in Lübeck

Unter dem Motto "Back to life" findet von Sonnabend bis Montag das Superkunstfestival auf dem Campus der Vorwerker Diakonie in Lübeck statt. Auf der Bühne stehen Musikerinnen und Musiker wie Michael Schulte, Jupiter Jones, Tonbandgerät, Großstadtgeflüster und Kettcar, teilte die Vorwerker Diakonie mit. Die dreitägige Veranstaltung wird von Menschen mit und ohne Behinderungen gestaltet. Das Festival solle für alle Menschen zugänglich sein, kündigte Festivalleiter Michael Schmerschneider von der Vorwerker Diakonie an. Deshalb sei am Montag der Eintritt frei. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.06.2022 16:30 Uhr

Auto fährt beinahe in Backshop - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Unfall in Lübeck Anfang Mai sucht die Polizei jetzt Zeugen. Am 2. Mai 2022 hatte ein 23-Jähriger den Polizeiangaben zufolge die Kontrolle über sein Auto verloren, war beinahe in eine Personengruppe gefahren und nur knapp vor einem Backshop zum Stehen gekommen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht nun Zeugen, die sich an diesem Tag gegen 19 Uhr im Außenbereich des Backshops aufgehalten haben. Nach Angaben der Beamten ist der Vorfall in der Lübecker Holstenstraße passiert. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.06.2022 16:30 Uhr

Gute Buchungslage und volle Straßen

Der ADAC rechnet damit, dass es am Pfingstwochenende viele Urlauber an die Ostseeküste zieht und die Straßen deswegen voll werden. Trotz guter Buchungslage gibt es auch noch freie Übernachtungsplätze. Laut André Rosinski, Vorstand der Tourismusagentur Lübecker Bucht, sind rund 70 Prozent der Betten belegt. Es sei also auch noch spontan möglich, in der Lübecker Bucht etwas zu finden. Rosinski rechnet aber auch mit vollen Parkplätzen, deshalb rät er zum 9-Euro-Ticket der Bahn. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.06.2022 08:30 Uhr

Baustelle auf der Fehmarnsundbrücke: Lösung für Staufalle soll kommen

Eine Baustelle auf der Fehmarnsundbrücke sorgt für lange Staus. Aktuell liegen wegen der Baustelle hohe Bodenplatten auf den Brücken-Auffahrten. Deshalb sind dort nur 10 km/h erlaubt. Nachdem die Bürgermeister von Fehmarn und Großenbrode (beide Kreis Ostholstein) einen Brandbrief an Bund und Land geschrieben hatten, ist offenbar eine Lösung in Sicht.Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) sagte am Donnerstag, dass die für die Baustelle zuständige Bahn noch in diesem Monat niedrigere Platten verlegen will. Nach Angaben eines Bahnsprechers soll dann Ende des Monats an den Platten wieder eine Geschwindigkeit von 20 km/h möglich sein. Buchholz hatte am Donnerstag sogar von "bis zu 50 km/h" gesprochen. Diese Angabe wurde allerdings am Freitag von der Deutschen Bahn korrigiert. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 03.06.2022 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.06.2022 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr

Videos