Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg
Flensburg: Hilfe für Häftlinge von zwei Intgrationsbegleitern
Zwei Integrationsbegleiter sollen künftig Häftlingen in der Justizvollzugsanstalt Flensburg und der Jugendanstalt Schleswig bei der Rückkehr ins zivile Leben helfen. Justizministerin Kerstin von der Decken (CDU) hat dafür 78.000 Euro an das Diakonische Werk übergeben. Dabei geht es darum, Wohnungen, Lehrstellen und Arbeit zu finden und die Häftlinge psychosozial zu betreuen. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 16:30 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Schleswig investiert in Ausrüstung
Alle neun Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr in Schleswig haben nun Abbiegeassistenten und Rückfahrkameras. Zudem bekam die Feuerwehr 140 neue Helme, Jacken und Hosen, berichtet eine Sprecherin im Rathaus. Die Gesamtkosten liegen bei 225.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 16:30 Uhr
Fünfjähriger Junge im Hallenbad Schleswig ertrunken
Im Schleswiger Hallenbad ist bereits am 27. August ein fünfjähriger Junge tödlich verunglückt. Der Vater hatte das gesunde Kind kurz unbeobachtet im Nichtschwimmerbecken gelassen, sagte ein Polizeisprecher. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 16:30 Uhr
Deutsche Bahn entschuldigt sich für ausgefallene Ersatzbusse in Bredstedt
Die Deutsche Bahn hat sich für die Situation am Bahnhof Bredstedt offiziell entschuldigt. Mehrere Hundert Fahrgäste waren dort gestrandet, weil am Bahnhof Husum gebaut wurde und nicht genügend Ersatzbusse bereit standen. Kurzfristig konnten nicht mehr organisiert werden, teilt die Deutsche Bahn mit. Dass die Strecke gesperrt wird, hatte das Unternehmen am Donnerstag bekannt gegeben. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 16:30 Uhr
Zwei Lottospieler aus Schleswig-Holstein knacken den Jackpot
Zwei Lottospieler aus Schleswig-Holstein haben am vergangenen Wochenende Millionengewinne erzielt. Ein Spielteilnehmer aus dem Kreis Nordfriesland habe einen dreifach Bingo erzielt und den Jackpot mit mehr als zwei Millionen Euro gewonnen, teilte Nordwest-Lotto mit. Im Spiel 77 holte ein Spieler aus dem Kreis Stormarn den Jackpot und sicherte sich so fast drei Millionen Euro. Vor diesen Gewinnen gab es einige Monate lang keine Millionenausschüttung mehr in Schleswig-Holstein. Ende April sicherte sich ein Spielteilnehmer beim Lotto 6 aus 49 11,9 Millionen Euro. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 13:00 Uhr
Husum: Faire Woche startet mit gemeinsamer Aktion
Fair gehandelte Produkte stehen im Mittelpunkt der Fairen Woche in Husum. Jeder der möchte, kann ein Gericht mit fair gehandelten oder Bio-Zutaten mitbringen und dann von den Speisen aller anderen kosten. Das soll das Bewusstsein für faires Handeln schärfen. Beginn war Montag um 17 Uhr auf dem Husumer Markt oder - je nach Wetter - in der Marienkirche. Jeder sollte möglichst eigenes Besteck mitnehmen. Morgen läuft im Husumer Kinocenter um 19:30 Uhr ein Film über Textilfabriken in Bangladesh. Donnerstagabend wird im Christian Jensen Kolleg in Breklum über die umstrittene Fußball-WM in Katar diskutiert. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 16:30 Uhr
OB-Wahl in Flensburg geht in die nächste Runde
Für Amtsinhaberin Simone Lange (SPD), unterstützt von den Grünen, war die Oberbürgermeisterwahl diesmal kein Durchmarsch wie vor sechs Jahren. Diesmal bekam sie nur 36 Prozent der Stimmen. Kritik hatte es aus unterschiedlichen Richtungen gegeben. Die Räumung des Bahnhofswalds sorgte für Unmut in der linken Szene. Die CDU, die sich 2016 noch für Simone Lange aussprach, distanzierte sich bereits, als sie für den SPD-Bundesvorsitz kandidierte und mit Sarah Wagenknecht für die linke Bewegung "Aufstehen" warb. Fabian Geyer konnte an Simone Lange vorbeiziehen. Er ist parteilos (unterstützt von CDU, FDP und WiF) und Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Flensburg-Schleswig-Eckernförde. Er selbst erreichte 43 Prozent. Nur 16 Prozent der Stimmen bekam die Journalistin Karin Haug vom SSW. Um die Stimmen der dänischen Minderheit wollen beide Kandidaten nun werben. Bisher ist noch offen, ob und - wenn ja - für wen der SSW eine Empfehlung aussprechen wird. Ausgeschieden ist auch Marc Paysen von "Flensburg Wählen" mit 4 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag in den Bezirken sehr unterschiedlich zwischen 15 Prozent an der Waldschule und teils mehr als 50 Prozent in Adelby und Mürwik. Zur Stichwahl zwischen Simone Lange und Fabian Geyer sind die Flensburger am 2. Oktober aufgerufen. | NDR Schleswig-Holstein 19.09.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert werktags um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden.
