Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland
1.700 Schüler bei Ausbildungsmesse in Meldorf
Am Berufsbildungszentrum (BBZ) Meldorf haben am Donnerstag knapp 100 Unternehmen auf einer Ausbildungsmesse unterschiedliche Berufsfelder vorgestellt. Betriebe aus den Bereichen Gesundheit und Soziales, Wirtschaft, Verwaltung, Metalltechnik sowie Verfahrens- und Bautechnik waren vor Ort. Darüber hinaus beteiligten sich auch Fachhochschulen und weiterführende Schulen. Mehr als 1.700 Schüler haben das Angebot genutzt. Die Schulleiterin des BBZ, Monika Raguse, war mit der Resonanz sehr zufrieden. Sie merkte auch an, wie wichtig es für alle Beteiligten war, sich endlich wieder im persönlichen Kontakt begegnen zu können. | NDR Schleswig-Holstein 15.09.2022 16:30 Uhr
Brunsbüttel: Polizeieinsatz nach Streit auf Schiff
Bei einem Streit auf einem Massengutfrachter sind am Mittwochabend in Brunsbüttel mehrere Personen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei waren ein Matrose und ein Bootsmann aneinandergeraten. Beide Männer waren offenbar betrunken, der Bootsmann wurde bei der Auseinandersetzung am Kopf verletzt. Bei einem Schlichtungsversuch wurden dann in einem Handgemenge sowohl der erste Offizier als auch der leitende Ingenieur des Schiffes verletzt. Als die alarmierte Polizei versuchte, die aufgeheizte Stimmung zu beruhigen, wurden die Beamten von dem 33-jährigen Matrosen bespuckt. Insgesamt waren vier Beamte notwendig, um den Matrosen schließlich zu Boden zu bringen und zu fesseln. Dabei leistete er erheblichen Widerstand und verletzte einen der Beamten an der Hand. | NDR Schleswig-Holstein 15.09.2022 16:30 Uhr
Tönninger Kirchturm momentan ohne Spitze
Die St. Laurentius-Kirche in Tönning hat im Moment keine Spitze. Die etwa ein Meter große und rund 50 Kilogramm schwere Wetterfahne und auch die darunter liegende Metallkugel wurden von einem Kran abgenommen. Kugel und Fahne sind seit 1961 Teil der Kirche. In der Metallkugel befand sich ein Kupferrohr und darin lag nach alter Tradition eine Zeitung von 1961 sowie ein paar Münzen. Das Kupferrohr, in dem sich die Zeitung befand, war jedoch nicht wasserdicht verschlossen. Die über 60 Jahre alte Tageszeitung war entsprechend mitgenommen. Das Datum war aber noch zu erkennen: Die Zeitung stammt vom 19. Mai 1961. | NDR Schleswig-Holstein 15.09.2022 08:30 Uhr
Schiffe fahren witterungsbedingt nicht nach Helgoland
Wie die Reederei Cassen Eils mitteilt, fährt der Katamaran "MS Nordlicht 1" bis Sonntag witterungsbedingt nicht. Helgoland-Besucher können auf die "MS Helgoland" ausweichen. Auch MS "Funny Girl" fährt bis Sonnabend nicht auf die Hochseeinsel. Die Reederei Adler & Eils rät Gästen, ihre Tickets umzubuchen. Ob das Schiff am Sonntag wieder fährt, ist noch offen. | NDR Schleswig-Holstein 15.09.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide
Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.
