Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns
Zurück zum Artikel

Von der Schulbank an die Werkbank

Sendedatum: 24.09.2018 | 10:40 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Viele Werkzeuge und auseinander gebaute Instrumente liegen auf dem Arbeitsplatz im Holzblasinstrumenten-Studio. © NDR Foto: Robert Tschuschke

1 | 10 Auf den ersten Blick wirkt Sarah Kragges Arbeitsplatz ein wenig durcheinander gewürfelt. Aber: Sarah hat entsprechend den Arbeitsprozessen eine eigene Ordnung entwickelt.

© NDR, Foto: Robert Tschuschke

Sarah Kragge und ihr Ausbilder Torsten Köhler überholen eine Klarinette und ein Saxophon. © NDR Foto: Robert Tschuschke

2 | 10 Sie muss heute eine Klarinette überholen. Chef Torsten Köhler (hinten) widmet sich einem Saxophon.

© NDR, Foto: Robert Tschuschke

Sarah Kragge arbeitet an der Reparatur einer Klarinette. © NDR Foto: Robert Tschuschke

3 | 10 Höchste Konzentration ist erforderlich, wenn Sarah die Holzklarinette mit dem Bunsenbrenner erwärmt.

© NDR, Foto: Robert Tschuschke

Die Auszubildene Sarah Kragge arbeitet gemeinsam mit ihrem Chef Torsten Köhler an einer Klarinette. © NDR Foto: Robert Tschuschke

4 | 10 Anschließend muss sie an der Drehbank den neu eingesetzten Kork ...

© NDR, Foto: Robert Tschuschke

Eine Nahaufnahme von der Reparatur einer Klarinette. © NDR Foto: Robert Tschuschke

5 | 10 ... behutsam am Zapfen der Klarinette anschleifen.

© NDR, Foto: Robert Tschuschke

Eine Nahaufnahme von der Herstellung eines Spitzbohrers. © NDR Foto: Robert Tschuschke

6 | 10 In den ersten Wochen musste Sarah ihr Spezialwerkzeug selbst bauen. Hier feilt sie gerade einen Spitzbohrer zurecht. Gekauft wäre er zu teuer oder würde gegebenenfalls nicht genau passen.

© NDR, Foto: Robert Tschuschke

Die Auszubildene Sarah Kragge öffnet eine Schublade mit Ersatzteilen. © NDR Foto: Robert Tschuschke

7 | 10 Im Studio gibt es ein Schubladensystem - in jeder Schublade ist ein besonderes Ersatzteil und Werkzeug.

© NDR, Foto: Robert Tschuschke

Der volle Stundenplan im Holzblasinstrumenten-Studio. © NDR Foto: Robert Tschuschke

8 | 10 Werkzeuge bauen, Instrumente überholen und Büroarbeit lernen - der Stundenplan von Sarah ist voll.

© NDR, Foto: Robert Tschuschke

Die Auszubildende Sarah Kragge mit einer Auswahl verschiedener Blasinstrumente. © NDR Foto: Robert Tschuschke

9 | 10 Im Holzblasinstrumenten-Studio, in dem Instrumente nicht nur überholt, sondern auch verkauft werden, dürfen Ruhe und Entspannung aber auch nicht zu kurz kommen.

© NDR, Foto: Robert Tschuschke

Torsten Köhler und Sarah Kragge mit den Studio-Hunden Eddie und Benno. © NDR Foto: Robert Tschuschke

10 | 10 Dafür sorgen auch die Studio-Hunde Eddie und Benno.

© NDR, Foto: Robert Tschuschke

Zurück zum Artikel
Serie "Meine Ausbildung in SH": Holzblasinstrumenten-Macherin
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Schleswig-Holstein bis 3 | 24.09.2018 | 10:40 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Von-der-Schulbank-an-die-Werkbank,ausbildung696.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Kreuzfahrtschiffe in Kiel 2025
  • Bahn-Bauarbeiten in SH
  • Ferien in Schleswig-Holstein
  • Hofcafés in Schleswig-Holstein
  • Alle News zu Northvolt
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Podcasts im Abo
  • Die neue NDR SH App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk