Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

Stationen im Leben von Armin Mueller-Stahl

Armin Mueller-Stahl hat für seine Filmrollen weltweite Anerkennung erreicht. Die Karriere des Schauspielers (und Malers) in Bildern.

Stand: 07.10.2024 | 10:11 Uhr | NDR Kultur

Armin Mueller-Stahl © picture-alliance/ dpa-ZB Foto: Manfred Uhlenhut

1 | 12 Armin Mueller-Stahl wird 1930 in Tilsit in Ostpreußen geboren. Knapp 20 Jahre später schließt er in der DDR sein Musikstudium ab, entscheidet sich dann jedoch für die Schauspielerei.

© picture-alliance/ dpa-ZB, Foto: Manfred Uhlenhut

Beratung zwischen den Häftlingen Walter Krämer (Erwin Geschonneck, re.) und André Höfel (Armin Müller-Stahl) © NDR/MDR/Drefa

2 | 12 Seine Karriere beim Film in der DDR beginnt 1960. Als der Publikumsliebling sich jedoch von politisch konzipierten Rollen distanziert, wird 1980 seine Ausreise nach West-Berlin genehmigt. (Filmszene aus "Nackt unter Wölfen" aus dem Jahr 1963)

© NDR/MDR/Drefa

Armin Mueller-Stahl als Leon Wolny in Bittere Ernte, 1985 © Picture Alliance

3 | 12 Auch im Westen avanciert Mueller-Stahl schnell zum beliebten Schauspieler. Für seine Rolle in "Bittere Ernte" (1985) wird er als bester Schauspieler des Internationalen Filmfestivals von Montreal ausgezeichnet.

© Picture Alliance

Armin Mueller-Stahl spielt in Night on Earth einen Taxifahrer aus Ostdeutschland. ©  picture-alliance / Mary Evans Picture Library

4 | 12 In den USA erntet er ebenfalls große Anerkennung - wie für seine Rolle in "Night on Earth" von 1991. Sein Auftritt in "Shine - Der Weg ins Licht" bringt ihm 1997 eine Nominierung für den Oscar als "Bester Nebendarsteller" ein.

© picture-alliance / Mary Evans Picture Library

Die Familie Mann sitzt stocksteif auf einer Parkbank. © picture alliance

5 | 12 Seine Darstellung des Thomas Mann im Fernseh-Dreiteiler "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" gilt als der gelungenste Auftritt seiner Karriere. Er erhält dafür 2002 den Adolf-Grimme-Preis, im Jahr darauf den Filmpreis Jupiter.

© picture alliance

Szenenbild des Films "Buddenbrooks - Ein Geschäft von einiger Größe" (v.l.n.r.: Thomas Buddenbrook (Mark Waschke), Konsulin Bethsy Buddenbrook (Iris Berben), Konsul Jean Buddenbrook (Armin Mueller-Stahl), Tony Buddenbrook (Jessica Schwarz) und Christian Buddenbrook (August Diehl) © Warner Bros.

6 | 12 2008 spielt Armin Mueller-Stahl trotz angekündigtem Abschied aus dem Filmgeschäft in "Buddenbrooks - Ein Geschäft von einiger Größe" mit.

© Warner Bros.

Justus von Dohnányi, August Diehl, Iris Berben und Armin Mueller-Stahl neben Regisseur Heinrich Breloer (v.l.n.r.) und den Produzenten bei der Pressekonferenz zu den Dreharbeiten des Kinofilms "Buddenbrooks - Ein Geschäft von einiger Größe" in Lübeck © NDR Foto: Patricia Batlle

7 | 12 Während seiner Karriere arbeitet der Schauspieler mit einer Vielzahl von Stars zusammen. Bei "Buddenbrooks" spielt er an der Seite von August Diehl und Iris Berben.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Armin Mueller-Stahl © dpa/Picture-Alliance Foto: Volker Dornberger

8 | 12 Insgesamt erhält Armin Mueller-Stahl während seiner über 60-jährigen Karriere mehr als 30 Auszeichnungen. Und damit nicht genug, ...

© dpa/Picture-Alliance, Foto: Volker Dornberger

Armin Mueller-Stahl: John Lennon (Ausschnitt), 2004, Mischtechnik © Mueller-Stahl

9 | 12 ... er fertigt auch eigene Zeichnungen und Aquarelle an. Seit 2001 tritt er damit zunehmend an die Öffentlichkeit. (im Bild: Ausschnitt aus "John Lennon", 2004)

© Mueller-Stahl

Schauspieler Armin Mueller-Stahl © picture-alliance/ dpa Foto: Horst Ossinger

10 | 12 Das Multitalent ist somit der einzige deutsche Filmschauspieler, der sowohl in beiden deutschen Staaten als auch in Hollywood zu größtem Ruhm kommt.

© picture-alliance/ dpa, Foto: Horst Ossinger

Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (r.) und Armin Mueller-Stahl © NDR Foto: Mechthild Mäsker

11 | 12 Am 29. November 2010 ernennt Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) den Schauspieler, Maler und Schriftsteller zum Ehrenbürger Schleswig-Holsteins.

© NDR, Foto: Mechthild Mäsker

Armin Mueller-Stahl gestikuliert im hellen Sakko vor einem großen bunten Bild - in der Orangerie von Schloss Neuhardenberg (Bild von 2022) © picture alliance/dpa | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

12 | 12 Im Jahr 2000 gab es die erste Ausstellung mit seinen Werken. Gemalt aber hat er schon immer und er tut es auch noch heute las über 90-Jähriger - in seinem Atelier in Schleswig-Holstein. Wenn er beim Malen ein Konzert hört, etwa Schostakowitsch: Das berührt ihn. Er spielt auch jeden Tag kurz Geige.

© picture alliance/dpa | Patrick Pleul, Foto: Patrick Pleul

Armin Mueller-Stahl - viele Talente eines Weltstars
Armin Mueller Stahl: Der Maler und Schauspieler wird 93
NDR Kultur

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Nachmittag | 17.12.2023 | 15:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/kunst/Stationen-im-Leben-von-Armin-Mueller-Stahl,muellerstahl129.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Kreuzfahrtschiffe in Kiel 2025
  • Bahn-Bauarbeiten in SH
  • Ferien in Schleswig-Holstein
  • Hofcafés in Schleswig-Holstein
  • Alle News zu Northvolt
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Podcasts im Abo
  • Die neue NDR SH App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk