Stand: 12.07.2024 10:18 Uhr

St. Adolf-Stift und LungenClinic starten strategische Partnerschaft

Arztteam rollt Patient auf Klinikbett durch einen Krankenhausflur. © panthermedia Foto: spotmatikphoto
Profitieren sollen von der engeren Zusammenarbeit vor allem die Patientinnen und Patienten. (Symbolbild)

Die LungenClinic Großhansdorf und das St. Adolf-Stift Krankenhaus in Reinbek (beide Kreis Stormarn) wollen künftig bei Lungen- und Atemwegsbeschwerden zusammenarbeiten. Nach Angaben beider Krankenhäuser will die Lungenklinik dafür Kompetenzen und Kapazitäten das Krankenhauses zur Verfügung stellen. Im Gegenzug können Patientinnen und Patienten mit Problemen am Herzen oder den Blutgefäßen sowie bei Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt Hilfe bei den Spezialisten des Krankenhauses Reinbek erhalten.

Die Krankenhäuser wollen außerdem in der Ausbildung zusammenarbeiten. Zum Beispiel sollen die Assistenzärzte in Abteilungen des jeweils anderen Hauses qualifiziert werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.07.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gesundheitsvorsorge

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Videos