Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 28. September 2024.
"Safe Abortion Day" mit Demo in Kiel und Info-Veranstaltungen in SH
Am "Safe Abortion Day" haben sich am Sonnabend weltweit Menschen für sichere Abtreibungen stark gemacht. Zu einer Demonstration in Kiel kamen etwa 50 Fahrzeuge und 170 Teilnehmende aus ganz Schleswig-Holstein. Vom Exerzierplatz aus sollte dann ein Demonstrationszug zu Fuß durch die Stadt laufen. Laut Polizei gab es bis zum Nachmittag keine Zwischenfälle. Auch in Lübeck, Husum (Kreis Nordfriesland), Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) oder Flensburg gab es Veranstaltungen. Nach Zahlen des Statistikamtes Nord ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr leicht gestiegen auf insgesamt knapp 3.400. | NDR Schleswig-Holstein 28.09.2024 18:00 Uhr
Frauenleiche bei Büchen gefunden: Verdächtiger festgenommen
In einem Waldstück in der Nähe von Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg) ist am Sonnabendmorgen eine Leiche gefunden worden. Dabei handelt es sich nach Angaben der Polizei um eine Frau, die mutmaßlich von ihrem Ehemann erschossen wurde. Der 59-jährige Verdächtige habe sich am Sonnabend der Polizei in Büchen mit den Worten gestellt, dass er seine Frau getötet habe. Daraufhin machte sich die Polizei auf die Suche - und fand eine Frauenleiche. Beamte nahmen den Mann vorläufig fest. Er soll einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Lübecker Kripo haben die Ermittlungen aufgenommen. | NDR Schleswig-Holstein 28.09.2024 16:00 Uhr
Neue Seebrücke in Haffkrug eröffnet
In Haffkrug (Kreis Ostholstein) an der Ostsee ist am Sonnabendmittag die neue, 220 Meter lange Seebrücke eröffnet worden. Auch Tourismusminister Claus Ruhe Madsen (CDU) war vor Ort. Für den ganzen Nachmittag waren Führungen über die neue Seebrücke geplant. Anderthalb Jahre war an ihr gebaut worden. Wegen Lieferengpässen, Verschiebungen und explodierender Materialpreise stiegen die Baukosten immer weiter, auf am Ende knapp 19 Millionen Euro. 85 Prozent davon werden vom Land gefördert. Auf der neuen Seebrücke kann nicht nur flaniert und die Aussicht auf die Ostsee genossen werden, es gibt auch ein Sonnendeck mit festen Liegen und Bänken. In der Mitte steht ein Häuschen für Hochzeiten und andere Veranstaltungen. Auch gibt es Anlegeplätze für Sportboote und Ausflugsschiffe. | NDR Schleswig-Holstein 28.09.2024 14:00 Uhr
Boote und Segel an Ostsee beschädigt: Mehr als 200.000 Euro Schaden
In Damp und Surendorf (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) sind in den vergangenen Tagen gleich mehrmals Boote, Segel und Zubehör beschädigt worden. Betroffen war jeweils ein- und derselbe Wassersportverein. In Surendorf haben der oder die Täter dabei nach Angaben der Polizei einen Schaden von mehr als 100.000 Euro verursacht. In Damp am Schubystrand liegt er bei knapp 150.000 Euro. Bei den Taten wurden an beiden Orten Segel zerschnitten, ebenso Netze von Katamaranen. Teilweise wurden auch Löcher in die Boote gebohrt. Die Beamten gehen davon aus, dass die Taten in beiden Orten am vergangenen Mittwoch (25.9.) zwischen 17.30 Uhr und dem folgenden Morgen verübt wurden. Die Polizei Eckernförde sucht jetzt nach Zeugen. Diese können sich unter Telefon (04351) 90 80 melden. | NDR Schleswig-Holstein 28.09.2024 13:00 Uhr
Freibäder in SH ziehen überwiegend positive Saisonbilanz
Die meisten Freibäder in Schleswig-Holstein ziehen eine positive Saisonbilanz für den Sommer. In Kiel haben im Vergleich zum Vorjahr 20 Prozent mehr Menschen das Sommerbad Katzheide und das Eiderbad Hammer besucht. Zufrieden sind auch die Lübecker Schwimmbäder mit den Besucherzahlen in den Freibädern Moisling und Schlutup. Das Freibad in Tarp im Kreis Schleswig-Flensburg hat in den Sommerferien mit 2.400 Gästen einen neuen Tagesrekord für sich aufgestellt. Trotz durchwachsener Saison ist auch die Stadt Quickborn (Kreis Pinneberg) nicht unzufrieden: Das Freibad musste im Sommer nach einem Wasserschaden zwei Wochen schließen. Trotzdem lagen die Besucherzahlen etwa auf dem Niveau des Vorjahres. | NDR Schleswig-Holstein 28.09.2024 10:00 Uhr
Wegen Brückenarbeiten in Hamburg: A7 in Richtung Süden gesperrt
Autofahrer auf der A7 in Richtung Hamburg brauchen an diesem Wochenende mehr Zeit. Weil an zwei Brücken gearbeitet wird, ist die Autobahn zwischen Hamburg-Stellingen und Heimfeld noch bis Sonntagmorgen um 5 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ab Neumünster-Süd ausgeschildert. Auch die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen ist für Wartungs- und Reparaturarbeiten noch bis Montagfrüh um 5 Uhr gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 28.09.2024 08:00 Uhr
Wetter: Regen lässt langsam nach
Am Abend gibt es viele Wolken, dazu lassen die Schauer insgesamt nach. Hin und wieder gibt es heitere Abschnitte. Abendtemperaturen um 18 Uhr: 11 Grad in Ahrensbök (Kreis Ostholstein) und 13 Grad auf Nordstrand (Kreis Nordfriesland). Oft weht ein mäßiger und stark böiger, an der See frischer und in Böen teils stürmischer Nordwest- bis Westwind. | NDR Schleswig-Holstein 28.09.2024 18:00 Uhr
