Stand: 08.01.2025 17:08 Uhr

Rekord bei Hubschrauberanflügen der Westküstenkliniken

Ein Rettungshubschrauber im Flug. © Fotolia Foto: Fotolia
An den Westküstenkliniken landeten im vergangenen Jahr durchschnittlich 36 Rettungshubschrauber im Monat.

Die Westküstenkliniken in Brunsbüttel (Kreis Steinburg) und Heide (Kreis Dithmarschen) sind noch nie so häufig mit dem Hubschrauber angeflogen worden wie im vergangenen Jahr. Insgesamt 430 mal seien Rettungshubschrauber oder Maschinen der Bundeswehr auf dem Klinikdach gelandet, so ein Krankenhaussprecher. Das seien im Schnitt knapp 36 Landungen pro Monat. Die meisten Flüge absolvierten die DRF Luftrettung, gefolgt vom Hubschrauber Christoph 67 des ADAC, der seit Juli am Hungrigen Wolf stationiert ist. Auch die große Zahl der Anflüge von den nordfriesischen Inseln unterstreiche die Bedeutung der Rettungshubschrauber und der Westküstenkliniken für die medizinische Notfallversorgung in der Region.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Kreis Steinburg

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Auf einem Stimmzettel wird ein Wahlkreuz gemacht. © fotolia.com Foto: Ralf Geithe

Stichwahl auf Sylt: Haltermann gegen Gieppner

Am Sonntag wird auf Sylt entschieden, wer das Bürgermeisteramt übernimmt - Tina Haltermann oder Markus Gieppner. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Bargeldspürhund des Zolls ist in einem Lagerraum im Einsatz. © Hauptzollamt Kiel

Millionenbetrug im Baugewerbe? Verdächtiger in Neumünster festgenommen

Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr

Videos